Reise durch Katar – dem reichsten Land der Welt
1:44
Entspannung, Luxus und Action:Reise durch Katar – dem reichsten Land der Welt

Unterwegs in Katar
Wenn Wolkenkratzer auf Sanddünen treffen

Wenn futuristische Wolkenkratzer auf Sanddünen stossen, dann ist man in Katar angekommen. Neben spektakulärer Architektur bietet das Land im Nahen Osten weitere Attraktionen, die man sich keinesfalls entgehen lassen soll.
Publiziert: 05.04.2019 um 11:47 Uhr
|
Aktualisiert: 08.08.2019 um 17:25 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/17
Eine Sightseeingtour in Doha startet man am besten mit dem Museum für Islamische Kunst.
Foto: Emilie Jörgensen
Emilie Jörgensen

Vor etwas mehr als einem Jahrzehnt wusste man noch nicht viel über Katar und seine 2,6 Millionen Einwohner. Heute hat sich die Hauptstadt Doha zu einer modernen Stadt mit ikonischer Architektur, einer spektakulären Skyline und unzähligen Luxus-Resorts gemausert. Dank grosser Öl- und Erdgasvorkommen wurde Katar zum reichsten Land.

Im Wüstenstaat warten zudem Entspannung, Luxus und Action auf die Besucher. Ob Baden im Binnenmeer, Kamelreiten bei Sonnenuntergang, Sand-Surfen mitten in der Wüste, Luxus-Verwöhnprogramm im Hotel-Spa oder ausgiebige Shopping-Touren – hier wird niemandem langweilig. Ein perfekter Ausgangspunkt für eine Rundreise ist Doha. 

1. Museum für Islamische Künste

Die Museumslandschaft von Doha ist einzigartig. Besonderes Highlight: das Museum für Islamische Künste (MIA), das sich auf einer künstlichen Insel nahe der Strandpromenade Corniche in einem vom chinesisch-amerikanischen Architekten Ieoh Ming Pei entworfenen Gebäude befindet. Das Museum sollte man alleine wegen der spektakulären Architektur und direkten Lage am Wasser mit Aussicht auf die Skyline von Doha besuchen. Die Ausstellung im Inneren zeigt einige der schönsten islamischen Kunstwerke und Objekte aus aller Welt – von Glas über Keramik bis hin zu Textilien, Metallarbeiten und Manuskripten. Ein Spaziergang durch 1400 Jahre Geschichte.

Nur zehn Minuten vom Museum entfernt liegt die Al-Fanar-Moschee. Durch ihre einzigartige, spiralförmige Bauweise ist die Moschee schon von weitem sichtbar. Besonders abends ist das Bauwerk dank seiner Beleuchtung wunderschön anzusehen. 

2. Wüstensafari

Wer auf Action steht, der kommt in Doha nicht zu kurz. Eine halbe Stunde von der Stadt entfernt liegen die ersten Sanddünen. Mit dem Binnenmeer Chaur al-Udaid dringt der Arabische Golf tief in die Wüste vor. Diese Wasserlandschaft im Südosten des Landes kann nur im Geländewagen querfeldein über die Dünen erreicht werden und lädt zum Baden inmitten der Wüste ein.

Mit dem Geländewagen kommt man auch zum «Katar International Adventures Desert Camp», wo man baden, essen, trinken, Volleyball spielen oder auf Kamelen reiten kann. Nach einem unvergesslichen Sonnenuntergang in der Wüste kann man dort ein kulinarisch reiches Abendessen gleich unter dem Sternenhimmel geniessen.

3. Souq Waqif und Falkenmarkt

In Doha gibt es kaum ein Gebäude, das älter ist als 30 Jahre. Das gilt vor allem für die Märkte, die Souqs. Denn: Nach einem Brand im Jahr 2003 wurden diese vollständig neu aufgebaut. Im Souq Waqif erwartet den Besucher eine lebhafte Atmosphäre. Geschäfte bieten Delikatessen wie Datteln, Nüsse und Gewürze, Schmuck, Gold und Textilien an. 

Durch die Gassen dringt aus weiter Ferne das Pfeifen des Vogelmarktes. Vom Souq Waqif kommt man ausserdem zum Kamelmarkt, Haustiermarkt, der neben Katzen und Hunden auch Meerschweinchen anbietet, und auch zum Falkenmarkt. Doha ist bekannt für seine Falken, gelten sie doch als Statussymbol für reiche Familien.

4. Dhau-Cruise bei Sonnenuntergang

Gerade bei Sonnenuntergang empfiehlt sich eine Fahrt mit einer Dhau, einem traditionellen hölzernen Segelschiff. Auf dem ruhigen Gewässer des Arabischen Golfs schippert man entlang der schillernden, sieben Kilometer langen Skyline von Doha. Die Boote spielen in der Geschichte Katars eine wichtige Rolle. Früher wurden sie hauptsächlich zum Warentransport genutzt. Heute sind sie mit Lichterketten dekoriert und bringen Touristen bei ihren Fahrten ins Staunen. 

5. Katar 2022 Legacy Pavilion

Fussball-Fans wissen es bereits: 2022 wird die Weltmeisterschaft in Katar stattfinden. Damit ist Katar das erste Land im Nahen Osten, in welchem der Wettbewerb ausgetragen wird. Allerdings wird die WM aufgrund der starken Hitze nicht wie üblich von Juni bis Juli ausgetragen, sondern von November bis Dezember. Zurzeit werden in Katar neun neue Stadien für die Spiele gebaut, jedes mit eigener Klimaanlage.

Im Pavillon des Supreme Committee for Delivery and Legacy im spektakulären Al Bidda Tower in der West Bay kann man einen Rundgang buchen und mehr über die WM-Vorbereitungen Katars erfahren.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Gut zu wissen

Anreise: Seit August 2017 können Touristen aus 80 Ländern ohne Visum in Katar einreisen. So auch Schweizer. Qatar Airways fliegt mehrmals täglich aus der Schweiz (Zürich und Genf) nach Doha. Die Flugzeit beträgt rund sechs Stunden. Mehr Informationen auf qatarairways.com

Unterkunft: Die Hauptstadt Katars bietet eine Vielzahl an luxuriösen Unterkünften. Empfehlenswert ist das Grand Hyatt Doha. Das Fünf-Sterne-Hotel im Norden der Hauptstadt verfügt über 249 Zimmer und Suiten sowie 91 Villen, 7 Restaurants, das Jalua Spa, eine grosse Pool-Landschaft und einen 400 Meter langen Privatstrand. Wer sich lieber mitten ins Geschehen wagen will, dem sei ein Aufenthalt im Al Najada Doha Hotel by Tivoli ans Herz gelegt. Erst im Sommer 2018 eröffnet, beherbergt das Hotel 151 Zimmer und Suiten und liegt fussläufig zum beliebten Souq Waqif. 

Restaurants: Kulinarisch bietet Katar einen Mix aus katarischen, asiatischen und nordafrikanischen Spezialitäten. Von Coffee Shops über Sterne-Restaurants bis hin zu Spezialitäten-Lokalen findet hier jeder etwas für seinen Geschmack. Auch international namhafte Restaurants wie Nobu, Hakkazan oder Nozomie sind vertreten. Wer gerne abenteuerlicher isst, der kann Speisen an den vielen Food-Ständen in den Souqs kosten. 

Shopping: In Doha gibt es eine Vielzahl moderner Einkaufszentren, aber auch klassische Märkte. Hier kann man Souvenirs wie Teppiche, Gold- oder Silberschmuck, arabische Kaffeekannen, Schmuckkästchen und vieles mehr einkaufen. 

Anreise: Seit August 2017 können Touristen aus 80 Ländern ohne Visum in Katar einreisen. So auch Schweizer. Qatar Airways fliegt mehrmals täglich aus der Schweiz (Zürich und Genf) nach Doha. Die Flugzeit beträgt rund sechs Stunden. Mehr Informationen auf qatarairways.com

Unterkunft: Die Hauptstadt Katars bietet eine Vielzahl an luxuriösen Unterkünften. Empfehlenswert ist das Grand Hyatt Doha. Das Fünf-Sterne-Hotel im Norden der Hauptstadt verfügt über 249 Zimmer und Suiten sowie 91 Villen, 7 Restaurants, das Jalua Spa, eine grosse Pool-Landschaft und einen 400 Meter langen Privatstrand. Wer sich lieber mitten ins Geschehen wagen will, dem sei ein Aufenthalt im Al Najada Doha Hotel by Tivoli ans Herz gelegt. Erst im Sommer 2018 eröffnet, beherbergt das Hotel 151 Zimmer und Suiten und liegt fussläufig zum beliebten Souq Waqif. 

Restaurants: Kulinarisch bietet Katar einen Mix aus katarischen, asiatischen und nordafrikanischen Spezialitäten. Von Coffee Shops über Sterne-Restaurants bis hin zu Spezialitäten-Lokalen findet hier jeder etwas für seinen Geschmack. Auch international namhafte Restaurants wie Nobu, Hakkazan oder Nozomie sind vertreten. Wer gerne abenteuerlicher isst, der kann Speisen an den vielen Food-Ständen in den Souqs kosten. 

Shopping: In Doha gibt es eine Vielzahl moderner Einkaufszentren, aber auch klassische Märkte. Hier kann man Souvenirs wie Teppiche, Gold- oder Silberschmuck, arabische Kaffeekannen, Schmuckkästchen und vieles mehr einkaufen. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?