La Réunion - die exotische Seite Frankreichs
Auf und ab im Indischen Ozean

La Réunion ist eine tropische Schöne, die ihre Verehrer mit Bergen, Stränden, Vulkanen und Wasserfällen beeindruckt.
Publiziert: 23.12.2016 um 14:14 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 19:20 Uhr
1/5
Ein Wanderparadies für mehrtägige Trekkings.
Foto: Martin Hoch
Martin Hoch

Nach über vier Stunden Bergaufmarsch leiden die Waden. Das ist eine der Eigenheiten im Wanderparadies La Réunion: Es geht stets auf- oder abwärts. Schliesslich erreiche ich die Berghütte «Caverne Dufour» unterhalb des Piton des Neiges. Mit 3070 m ü. M. ist er der höchste Berg der Insel und des gesamten Indischen Ozeans.

Vulkanaktivität führte zu Cirques

Zu viel Schlaf bekomme ich in dieser Nacht nicht, denn bereits um 3.30 Uhr ist wieder Tagwache. Der Gipfel wartet. Ausgerüstet mit einer Stirntaschenlampe geht es für knapp zwei Stunden im Dunkeln den Berg hinauf. Pünktlich zum Sonnenaufgang erreiche ich mein Ziel und geniesse den Ausblick: Auf der einen Seite das Meer, auf der anderen die «Cirques» – riesige Talkessel, entstanden durch Vulkanaktivität.

Diese Cirques sind es auch, die so viele Outdoorliebhaber auf die Insel ziehen. Sie bilden ihr Herzstück und sind ideal zum Wandern oder als abwechslungsreiche Biketrails.

Bezahlen mit Euro

Ein weiterer Grund, der La Réunion zur idealen Feriendestination für Aktive macht: Die Insel gehört zu Frankreich. Das bringt gewisse Vorzüge mit sich: Die Infrastruktur ist bestens, man bezahlt mit Euro und ein sicheres Reiseziel ist sie dazu.

Beim Abstieg vom Gipfel erlebe ich meinen «Réunion-Moment» und erfasse den Facettenreichtum der Insel. Ich durchwandere tropische Wälder wie auch Nadelwälder. Erblicke wilde Calla-Blumen, aber auch Margeriten, gehe an Wasserfällen und Bächen vorbei.

Während ich am frühen Morgen noch auf einem Berggipfel gestanden habe, sitze ich am Abend mit einem Getränk am Strand.

Gut zu wissen

Anreise

Mit Air France ab Zürich oder Basel via Paris. Der Flugplatz der Insel trägt den unter Tennis-Fans bestens bekannten Namen «Roland Garros» (franz. Luftfahrtpionier). Infos über Airfrance.ch.

Agentur

Spezialisiert auf La Réunion ist reunion-urlaub.com (auf Deutsch).

Literatur

Rother Wanderführer La Réunion (ISBN 978-3-7633-4278-5)

Allgemeine Infos

insel-la-reunion.com

Anreise

Mit Air France ab Zürich oder Basel via Paris. Der Flugplatz der Insel trägt den unter Tennis-Fans bestens bekannten Namen «Roland Garros» (franz. Luftfahrtpionier). Infos über Airfrance.ch.

Agentur

Spezialisiert auf La Réunion ist reunion-urlaub.com (auf Deutsch).

Literatur

Rother Wanderführer La Réunion (ISBN 978-3-7633-4278-5)

Allgemeine Infos

insel-la-reunion.com

Mehr zum Thema

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?