Kreuzfahrt-Guide für Anfänger
So ist man auf dem Schiff voll dabei

Was einpacken? Wie ist das Trinkgeld geregelt? Wer zum ersten Mal auf Kreuzfahrt geht, bringt viele Fragen mit an Bord. Der Aargauer Luca Burkart (21) arbeitet bei Aida Cruises als Gastgeber: Tipps aus erster Hand.
Publiziert: 01.09.2016 um 09:33 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 14:12 Uhr
Fragen zur Kreuzfahrt? Hier gibts die Antworten.
Foto: Thinkstock
Christian Bauer

Welcher Dresscode gilt auf dem Schiff?

Das kommt ganz auf die Gesellschaft an. Auf manchen Schiffen wird auf angemessene Kleidung Wert gelegt, bei anderen geht es leger zu. Ich empfehle jedem Kreuzfahrt-Anfänger, sich in einem Reisebüro beraten zu lassen, damit die Reise perfekt zum persönlichen Geschmack passt.

Wie bezahlt man an Bord?

Das Zahlungsmittel auf dem Schiff ist eine Chipkarte (Bordkarte), sie dient auch als Zimmerschlüssel. Die Rechnung kann man am Schluss der Reise entweder bar oder mit Kreditkarte bezahlen.

Luca Burkart ist auf der AIDAstella zuständig fürs Entertainment und die Freizeitgestaltung der Passagiere.
Foto: Christian Bauer

Wie siehts mit dem Trinkgeld aus?

Auch hier gibts verschiedene Modelle. Manche Reedereien geben die Preise ohne Trinkgelder an, berechnen danach aber eine Trinkgeldpauschale von etwa zehn Franken pro Person und Tag. Bei andere Anbietern, darunter auch die Aida, ist das Trinkgeld schon im Preis enthalten. Wer will, kann dem Personal individuell einen Zusatzbatzen geben.

Sind Ausflüge inbegriffen?

Ausflüge an Land – pro Stopp werden oft mehrere angeboten – sind im Preis nicht enthalten. Auch hier gilt: Sich über das Angebot früh zu Hause informieren und eventuell schon online buchen. Denn beliebte Ausflüge sind schnell ausgebucht.

Was tun bei Seekrankheit?

Wer leicht seekrank wird, sollte Tabletten gegen die Reisekrankheit mitnehmen. Zudem gilt: Viel essen hilft. Wer einen vollen Magen hat, fühlt sich oft besser. Kabinen in der Schiffsmitte sind ruhiger.

Was bedeutet all-inclusive?

Kommt auf die Reederei an. Bei Aida sind im Preis unter anderem Vollpension, alle Getränke zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants, Trinkgelder und Kinderbetreuung inbegriffen. Andere Anbieter haben andere All-inclusive-Regelungen. Daher: Vorher gut informieren, um Überraschungen am Ende der Reise zu vermeiden.

Gibt es WLAN auf den Schiffen?

Ja, WLAN ist mittlerweile Standard, allerdings kostet das Surfen extra. Je nach den Bedürfnissen, können unterschiedliche Packages gekauft werden. Mein Tipp: Immer aus-loggen, sonst fressen die Hintergrundupdates das Datenvolumen auf.

Was genau ist eine Seenotrettungsübung?

Die Seenotrettungsübung ist der einzige Termin, der für alle Passagiere Pflicht ist. Gleich am Anfang der Reise werden den Gästen der Einsatz der Rettungswesten und das Prozedere bei einem Alarm erklärt.

Wie siehts mit Kinderbetreuung aus?

Der Umfang der Kinderbetreuung hängt davon ab, ob das Schiff auf Familien ausgerichtet ist. Wer auf einem Expeditionsschiff die Antarktis umrundet, kann logischerweise keine Babybetreuung erwarten. Die Aida-Schiffe sind für Familien konzipiert. Für Kinder ab 3 Jahren bietet wir Kinderbetreuung mit vielen unterschiedlichen Aktivitäten an.

Wie funktioniert das Auschecken?

Ganz einfach: In der Nacht vor der Ankunft stellt man seinen Koffer vor die Kabinentür, dieser wird vom Personal von Bord gebracht – Anziehsachen nicht vergessen! Wer für die Zusatzkosten die Kreditkarte hinterlegt hat, kann einfach von Bord gehen. Wer bar oder mit EC-Karte bezahlen will, checkt an der Rezeption aus wie in einem Hotel.

Ist ein Seetag langweilig?

Nein, ganz im Gegenteil. An einem Seetag bieten Kreuzfahrtschiffe viele Aktivitäten an. Das ist unter anderem meine Aufgabe.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?