Auch wenn es nicht meine Muttersprache ist
Soll ich mit meinem Kind Englisch reden?

Wer mehrere Sprachen spricht, ist im Vorteil. Aber kriegen Kinder, die mehrsprachig aufwachsen, nicht ein Durcheinander? Oder sollte man gar mit dem Kind eine Sprache sprechen, die für einen selbst eine Fremdsprache ist? Sprach-Professor Raphael Berthelé klärt auf.
Publiziert: 08.10.2024 um 11:58 Uhr
|
Aktualisiert: 08.10.2024 um 15:56 Uhr
Der Gebrauch von mehreren Sprachen kann spielerisch in den Familienalltag integriert werden.
Foto: imago/Westend61
Der Gebrauch von mehreren Sprachen kann spielerisch in den Familienalltag integriert werden.
Foto: imago/Westend61

Darum gehts

Die Zusammenfassung von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast.
RMS_Portrait_AUTOR_1120.JPG
Evelyne RollasonRedaktorin People

Mehrsprachigkeit hat nicht nur den Vorteil, dass man mit vielen Leuten kommunizieren kann, sondern wirkt sich laut Studien bei Kindern auch positiv auf die kognitiven Fähigkeiten aus. Mulitlinguale Erziehung kann aber auch eine Herausforderung sein, sagt Raphael Berthelé, Professor für Mehrsprachigkeitsforschung an der Universität Fribourg. Seine wichtigsten Tipps: 

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?