Ausflugs-Tipps fürs Tessin
Ascona – für Jazzfans ein Paradies
Konzerte, Jamsessions, Brassbandparaden, Gospel, das Finale des Swiss Jazz Award, kulinarische Spezialitäten und viel mehr bietet JazzAscona.
13.09.2018, 05:05 Uhr
JazzAscona bietet über 150 Konzerte, Jamsession, Brassbandparaden, Gospel und viel mehr.
Ausflugs-Tipp fürs Tessin
Monte Bar auf dem Mountain Bike
Viele Radwege führen um und nach Lugano. Und auch in die Höhe. Der Monte Bar ist eines der schönsten Ziele, der Gipfel mit muss aber erst verdient sein.
13.09.2018, 05:08 Uhr
Die Mountainbike-Route Monte Bar bietet atemberaubende Aussichten.
Ausflugs-Tipp fürs Tessin
Auf der Höhe vom Tamaro zum Lema
Eine richtiggehende Gratwanderung ist die anspruchsvolle Tour mit einer Marschzeit von rund viereinhalb Stunden vom Monte Tamaro bis zum Monte Lema.
12.09.2018, 18:40 Uhr
Auf der Höhe vom Tamaro zum Lema
Ausflugs-Tipp fürs Tessin
Auf Zeitreise im Fossilienmuseum
Rund um den Monte San Giorgio bieten sich spektakuläre Einblicke in die exotische Urwelt des Lebens in der Trias und im Jura. Eine Zeitreise für die ganze Familie.
03.09.2021, 11:59 Uhr
Auf Zeitreise im Fossilienmuseum
Ausflugs-Tipp fürs Tessin
Val Calanca – eine steile, andere Welt
Neben Bergell, Puschlav und Misox ist das Calancatal eine der vier italienischsprachigen Regionen des Graubündens. Ein wildes, unberührtes Ausflugsziel.
13.09.2018, 00:05 Uhr
Calancatal: ein wildes, unberührtes Ausflugsziel!
Ausflugs-Tipp fürs Tessin
Verwunschene Landschaft des Jahres
Wer im Muggio-Tal unterwegs ist, macht eine Reise in eine andere Zeit und Welt.
31.08.2021, 17:06 Uhr
Im Muggio-Tal gibt es viele Hügel. (Weitere Ausflugs-Tipps unter www.ticinoweekend.ch)
Ausflugs-Tipp fürs Tessin
Springen wie James Bond im Verzascatal
Der Abstecher ins Verzascatal kann sowohl ein entspanntes Wandererlebnis samt abkühlendem Bad im Fluss sein als auch ein aufregender Sprung in den Abgrund bedeuten. Überhaupt muss das eine das andere ja keinesfalls ausschliessen. Es zeigt sich hier nur einmal mehr, wie vielseitig das Tessin sein kann.
13.09.2018, 05:00 Uhr
Springen wie James Bond im Verzascatal
Ausflugs-Tipp fürs Tessin
Auf den Spuren des Weins im Malcantone
Tracce d'uomo – Spuren des Menschen, heisst er eigentlich, der Weg im Malcantone. Folgt man ihm, erfährt man alles über die Ursprünge des Merlot – den es ja nicht gäbe, ohne den Menschen.
12.09.2018, 14:10 Uhr
Durch den Wald gelangt man zur Käserei, die 1886 in Betrieb genommen wurde und bis 1942 ihren Dienst tat.
Ausflugs-Tipp fürs Tessin
Fusio - Mit der Kraft des Wassers
Oberhalb des malerischen Dorfes Fusio im Val Lavizzara, das man vom Maggiatal aus erreicht, liegt der Stausee Lago del Sambuco, und ob tatsächlich der Holunder diesem See seinen Namen gab, lässt sich am besten auf einer Wanderung dorthin erkunden. Doch nicht nur der Stausee zeugt von der Wasserkraft, die hier einst die Arbeit erleichterte.
13.09.2018, 01:35 Uhr
Fusio ist mit seinem Häusern am Abhang ein gefälliges, malerisches Dorf.
Ausflugs-Tipps fürs Tessin
Monte Brè – magische Realität in Stadtnähe
Auf den Monte Brè zieht es viele. Das liegt daran, dass es auf rund 930 Metern Höhe, viel zu erleben gibt. Für Technikfans und Nostalgiker geht es schon spannend los. So befördert eine historische Standseilbahn von 1908 die Passagiere in gut zehn Minuten von der Stadt Lugano auf den Gipfel.
13.09.2018, 05:38 Uhr
Auf den Monte Brè (933 m) gelangt man mit der historischen Standseilbahn, welche von Lugano-Cassarate abfährt.
1...7891011...18
1...910...