Weihnachtsmärkte 2025
So schön ist Weihnachtszeit in Zürich

Im Advent schiessen Weihnachtsmärkte wie Pilze aus dem Boden. Alleine in Zürich gibt es fünf davon. Und mittlerweile ist es richtig trendig, sich im Dezember auf den Märkten auf einen Glühwein oder eine heisse Schoggi zu treffen. Wo ist es dieses Jahr am schönsten?
Publiziert: 20.11.2023 um 15:17 Uhr
|
Aktualisiert: 04.11.2025 um 15:09 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/13
Berühmt und gut besucht: Weihnachtszauber am Bahnhof.
Foto: ZVG


In der Limmatstadt entsteht eine einzigartige Weihnachtsstimmung. In Zürich gibt es mittlerweile fünf Weihnachtsmärkte. Die beliebtesten sind der Dörfli-Weihnachtsmarkt im Zürcher Niederdorf und das Weihnachtsdorf am Bellevue. Am Werdmühleplatz gibt es auch einen kleinen Christkindmarkt, der besonders, dank des «Singing Christmas Tree» entzückt. Die Weihnachtsbeleuchtung an der Bahnhofstrasse ist das weihnächtliche Highlight in Zürich. Weihnachtsbeleuchtungen werden am 23. November um 18.00 Uhr eingeschaltet.

Polarzauber am Hauptbahnhof

Wer mit dem Zug nach Zürich kommt, wird sofort vom Polarzauber in Beschlag genommen. In der historischen Haupthalle kann man Glühwein und andere Leckereien geniessen. Dies geschützt unter dem Dach des Hauptbahnhofs, praktisch also vor allem bei schlechten Wetter. Der riesige Weihnachtsbaum ist alljährlich sehr pompös und festlich dekoriert.

Wann: 20. November bis 24. Dezember 2025

Weihnachtsmarkt in der Zürcher Altstadt

Der Markt im Niederdorf verteilt sich auf den Hirschenplatz, die Niederdorfstrasse und den Rosenhof. Hier gibt es etwa 50 Stände. Wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, der sollte sich beim Dörfli-Weihnachtsmarkt im Niederdorf umsehen. Auf dem Rosenhof gibt es sogar eine kleine Eisbahn, auf der die Kinder Schlittschuhlaufen können.

Wann: 20. November bis 23. Dezember 2025

«Wienachtsdorf » am Bellevue

Das «Dörfli» auf dem Sechseläutenplatz vor dem Opernhaus nimmt fast die gesamte Fläche ein und hat rund 120 Stände. Für Schlemmerinnen und Schlemmer kann es nur eine Adresse geben: Das Wienachtsdorf am Bellevue ist ein Kulinarikmarkt mit einer Vielzahl an Essenständen. An den etwa 100 Ständen auf dem Sechseläutenplatz bieten lokale Designer aussergewöhnliche Schmuck- und Fundstücke an.

Wann: 20. November bis 23. Dezember 2025

Werdmühleplatz und der Singing Christmas Tree

The Singing Christmas Tree am Werdmühleplatz ist ein besonderes Highlight: Chöre singen auf einer Bühne, die wie ein riesiger Weihnachtsbaum gestaltet ist. Gäste können sich auf eine Reihe von speziellen Auftritten und Performances freuen, dazu gibts Essen aus lokaler Bio-Produktion beim am Baum angrenzenden kleinen Weihnachtsmarkt. 

Wann: 20. November bis 23. Dezember 2025

Zürcher Weihnachtsallee

Die Europaallee wird in der Adventszeit unter weihnachtlich beleuchtetem Himmel zur Weihnachtsallee, mit leckeren Delikatessen, kulinarischen Genüssen und wunderschönen Design–Produkten und Handwerkskunst, die zum vorweihnachtlichen Verweilen und «Gschänkli–Poschte» einladen. Auch für kulinarische Vielfalt ist gesorgt: Gemeinsam mit dem bestehenden Angebot gibt es viele kleine Sitznischen und Unterstände, eine wunderschöne Glüehwii–Kuppel-Bar und ein gemütliches Fondue Chalet.

Wann: 20. November bis 23. Dezember 2025

Zürich Münsterhof

Etwas kleiner als der Nachbar auf dem Opernhaus präsentiert sich der Markt auf dem Münsterhof herzig, romantisch und weniger hektisch. Hier findest du Produkte lokaler Hersteller, aber auch leckeres Essen, dazu spielt schöne Weihnachtsmusik, von einer Band vor Ort oder über die Lautsprecher, was dem Ganzen eine sehr heimelige Stimmung gibt. Als Fotomotiv dient alljährlich der Samichlaus-Schlitten, mit dem sich zahlreiche Menschen gerne fotografieren lassen.

Wann: 20. November bis 24. Dezember 2025

Winterzauber Uetliberg

Auch auf unserem Hausberg, hoch über der Stadt, findest du gehörig Winterzauber, einen Lichterweg, gemütliche Hütten und sogar eine Eisstockbahn. An den Wochenenden kannst du auch Kerzenziehen oder den Weihnachtsmarkt besuchen, der immer Samstag und Sonntag stattfindet. 

Achtung Bargeld!

Einige der Märkte funktionieren 'Cashless', hab also unbedingt deine Bankkarte oder dein Telefon mit Twint-Funktion dabei.


Die schönsten Weihnachtsmärkte der Schweiz

Der Advent ist die Zeit der Vorbereitung aufs Fest. Aber auch die Zeit der Christkindlimärkte. Umglänzt von feierlicher Beleuchtung, gibt es regionale Spezialitäten, Handwerkskunst – und würzigen Glühwein. Feiert mit!

Das sind die beliebtesten Weihnachtsmärkte der Schweiz.

Der Advent ist die Zeit der Vorbereitung aufs Fest. Aber auch die Zeit der Christkindlimärkte. Umglänzt von feierlicher Beleuchtung, gibt es regionale Spezialitäten, Handwerkskunst – und würzigen Glühwein. Feiert mit!


Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen