Unterwegs in Zürich
Zu Besuch bei Schätzen des alten Ägypten

Jahrhundertelang lagen die Kunstschätze auf dem Meeresgrund vor der ägyptischen Küste. Jetzt stehen sie in Zürich – im Trockenen.
Publiziert: 08.06.2017 um 13:26 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 22:20 Uhr
Einst im Mittelmeer versunken, jetzt im Museum Rietberg: eine Oisis-Statue aus dem Alten Ägypten.
Foto: ZVG
Samuel Schumacher

Wieso die beiden antiken ägyptischen Handelsstädte Heraklion und Kanopus einst plötzlich im Meer versanken, das bleibt auch heute noch ein Rätsel. Auch über die Frage, welche Kulturschätze beim rätselhaften Absinken der Städte vom Meeresschlund verschlungen wurden, herrschte lange Unklarheit.

Die jüngsten Tauchgrabungen, die das Europäische Institut für Unterwasser-Archäologie zusammen mit dem ägyptischen Ministerium für Altertümer vor Ägyptens Mittelmeerküste unternommen hat, brachten hunderte wertvolle Kulturschätze zum Vorschein.

Das Alte Ägypten zu Gast im Museum Rietberg

Die antiken Statuen, Bauwerke und Relikte wurden von Experten vorsichtig an Land geholt, untersucht und restauriert. Rund 300 der wertvollen Zeitzeugen aus dem Alten Ägypten stehen derzeit in den Hallen des Zürcher Museums Rietberg. Die Ausstellung «Osiris. Das versunkene Geheimnis Ägyptens» entführt die Besucher auf 1300 Quadratmetern ins antike Ägypten, folgt den Spuren des 4000 Jahre alten Osiris-Mythos und gibt mit Unterwasserfotos und Videos Einblick in die heikle Arbeit der Meeresarchäologen.

Viele der ausgestellten Schätze sind im Zürich zum ersten Mal ausserhalb Ägyptens zu sehen. Im Meer versinken werden sie so schnell nicht mehr. Dennoch: Ihr Aufenthalt in der Schweiz ist von beschränkter Dauer. Die Ausstellung läuft noch bis zum 16. Juli.

Ein spezielles Erlebnis bieten die beiden kulinarischen Osiris-Abende mit Sternekoch Fabian Spiquel, der den Gästen vom Osiris-Mythos inspirierte pflanzliche Kreationen auf den Teller zaubert (2. und 3. Juni).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?