Treffsicher war er, der mythologische Übervater der Eidgenossenschaft: Wilhelm Tell. Und treffsicher war auch der Mörder, der in der Hohlen Gasse bei Küssnacht – genau, da wo einst Tell den habsburgischen Unterdrückern aufgelauert haben soll – einen Landvogt mit einem Armbrustschuss umgebracht hat.
Nun: Letzteres ist genauso erfunden wie die Figur des Wilhelm Tell selber. Aber darüber schauen wir jetzt mal grosszügig hinweg. In der Hohlen Gasse ist also ein Mord geschehen.
Mitten ins Herz hat man den armen Landvogt getroffen. Gefragt ist jetzt ein scharfes Auge und ein genauso scharfer Verstand, um dem Mörder auf die Schliche zu kommen.
«Tatort Tell» ist ein Detektiv-Spiel für die ganze Familie
Das Tourismusbüro Uri in Altdorf stattet Sie und die ganze Familie mit einem Spielplan, Tatort-Karten, einem Kommissarausweis und natürlich dem obligaten Detektivrucksack aus, und los geht das «Tatort Tell»-Spiel.
Quer durch das schöne Urnerland erschliesst sich den Tell’schen Spurensicherern an 15 verschiedenen Stationen der komplexe Komplott, den die Innerschweizer Touristiker mit viel Aufwand multimedial inszeniert haben.
Mit den hilfreichen Tools im Detektivrucksack kommt man der Lösung des Falls allmählich auf die Spur. Ob der Mörder letztendlich gar.... Nein, das darf nicht sein!
Entlang des Weges besucht man – ganz nebenbei – einige der wichtigsten Tellsstätten, lernt die schöne Landschaft rund um den Urnersee kennen und – wer weiss – begegnet in der Hohlen Gasse ja vielleicht sogar dem bösen Gessler und seinen Gesellen.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Einfach während der Öffnungszeiten (siehe unten) zur Touristeninformation in Altdorf kommen, die Ausrüstung abholen und loslegen. In rund 6 Stunden sollte der Fall zu lösen sein. Das Angebot läuft bis am 20. Oktober.
Informationen
Anreise: Uri Tourismus AG, Schützengasse 11, Altdorf: Mit dem Zug nach Altdorf, mit dem Bus bis Altdorf, Post. Von da aus ist die Touristeninformation in wenigen Gehminuten zu erreichen.
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-11.30 Uhr, 13.30-17.30Uhr, Samstag und Sonntag 9 bis 14 Uhr
Preis: Erwachsene 24 Franken, Kinder bis 16 16 Franken
Infos: www.uri.info/tatort-tell