Brienz-Rothorn-Bahn
Einmal ein Dampflokführer sein

Auf der historischen Brienz-Rothorn-Bahn-Strecke werden Bubenträume wahr. Wer will (und es sich leisten kann), darf im Führerstand der steilen Zahnradbahn mitfahren.
Publiziert: 06.07.2018 um 12:11 Uhr
|
Aktualisiert: 17.10.2018 um 14:16 Uhr
Die Brienz Rothorn Bahn dampft seit 125 Jahren die Berge hoch.
Foto: ZVG
Samuel Schumacher

Die Brienz-Rothorn-Bahn ist ein Unikum in der Schweiz. Fast, zumindest. Neben der Furka-Bergstrecke ist die 1892 eingeweihte Zahnradbahn nämlich die einzige planmässige Dampfbahn der Schweiz. Von Mai bis Oktober bringt sie aussichtshungrige Ausflügler von Brienz hinauf aufs Rothorn. Die 7,6-Kilometer-lange Bahnstrecke überwindet dabei Stellen mit bis zu 25 Prozent Steigung. Ein wahres Vergnügen für eingefleischte Bahnfans.

Im Führerstand mitfahren

Doch Achtung, es kommt noch besser: Für 349 Franken kann man sich nämlich auf Voranmeldung vorne in den Führerstand setzen und für rund eine Stunde die Rolle des Dampflok-Führers übernehmen (unter kundiger Anleitung, natürlich). Auf der Führerstandsfahrt ist man hautnah dabei, wenn die ölbefeuerte Lokomotive für den Einsatz vorbereitet wird.

Man erfährt alles, was es punkto Technik und Geschichte zur Brienz-Rothorn-Bahn zu wissen gibt. Und man ist natürlich live dabei, wenn die Bahn mit Pfaus und Braus in die steilen Bergpassagen aufbricht und in rund einer Stunde das Rothorn erreicht. Da schlägt jedes «Dampfherz» höher.

Dass dieses Erlebnis heute überhaupt möglich ist, ist nicht selbstverständlich. Die Brienz-Rothorn-Bahn, die 1890 von deutschen Ingenieur Alexander Lindner «erfunden» und vom Lenzburger Baumeister Theodor Bertschinger geplant wurde, wurde bereits 1914 beim Ausbruch des Ersten Weltkriegs wieder eingestellt. Ab 1931 wurde der Betrieb wieder aufgenommen. Und weil sich die Betreiber die Elektrifizierung der Strecke nicht leisten konnten, bleib die alte Bahn in der Dampftechnik stecken. Ein Glück für Bähnlerfans.

Informationen

Anreise: Mit der Bahn bis nach Brienz. Die BRB-Talstation befindet sich gleich gegenüber dem Bahnhof der Zentralbahn.

Daten: Auf Anmeldung. Je nach Buchungsstand ist der Treffpunkt entweder um 08.30 Uhr oder dann um 13 Uhr. Abfahrt jeweils eine Stunde später.

Preis: Führerstandsfahrten bietet die BRB ab 349 CHF an.

Infos: www.brienz-rothorn-bahn.ch

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?