Die Aussicht ist einzigartig. Betritt man die Badi «Bei der Zuben», bleibt der Blick vieler Besucher aber nicht am atemberaubenden Bergpanorama hängen, sondern an der 80er-Jahre-Föhnfrisur von Bademeisterin Jacqueline Ronner (51). Seit 2008 begrüsst sie mit ihrem charmanten niederländischem Akzent täglich bis zu 300 Gäste in Lauterbrunnen BE.
Dort, wo sich waghalsige Basejumper ins Tal stürzen und der Staubbachfall in die Tiefe rauscht, liegt das 1938 gegründete Freibad versteckt auf einem Hügel. Im blauen Wasser mit Aussicht auf Jungfrau, Silber- und Breithorn balancieren Im Dekan (32) und seine Frau Narty (26) auf der Slackline, einem Band, das über das Wasser gespannt ist. «Wer am anderen Beckenrand ankommt, kriegt ein Bier gratis», lockt Jacqueline Ronner. Vergebens, ihre Landsleute müssen noch etwas üben. Zurzeit zelten sie auf dem Campingplatz in Lauterbrunnen. «Es gefällt uns prächtig hier», sagt Im Dekan.
Heimelige Atmosphäre und schönes Panorama
Die heimelige Atmosphäre schätzt auch das Ehepaar Lambert aus England. Zwei Wochen verbringen sie in Lauterbrunnen und möchten am liebsten gar nicht mehr zurück nach Hause. «Man kann so viel unternehmen, und die Badi gefällt der ganzen Familie», sagt Rebecca Lambert (38). Ihr Mann Frazer (39) ergänzt: «Die Szenerie, die Berge, das ist einfach atemberaubend schön.»
Die Badi «Bei der Zuben» mit ihrem Panorama lockt Touristen aus aller Welt an. An manchen Tagen planschen hier Amerikaner, Niederländer, Deutsche, Ungarn, Polen, Bulgaren, Tschechen, aber auch Chinesen, Japaner und Koreaner springen hier noch so gerne ins Wasser.
Praktische Infos
Öffnungszeiten: Täglich von 10.30 bis 18.00 Uhr
Ausstattung: Schwimmbecken, 4 Schwimmbahnen, Wasserslackline, Kinderplanschbecken, Vermietung von Badebekleidung, Liegestühlen und Sonnenschirmen, Restaurant, Kiosk, parkplätz
Eintrittspreise: Kinder: 4 CHF, Saisonabo 40 CHF, Erwachsene: 6 CHF, Saisonabo 60 CHF
Saison: Ende Mai - Anfang September
Anfahrt mit ÖV: Bus und Bahn nach Lauterbrunnen