360°-Video auf der Trift-Hängebrücke
Nur für Schwindelfreie!

Nur für Schwindelfreie: Bei unserem 360°-Video spazieren Sie über die 170 Meter lange und 100 Meter hohe Trift-Hängebrücke. Bewegen Sie sich mit gedrückter Maustaste im Videobild. Viel Spass!
Publiziert: 20.07.2016 um 13:20 Uhr
|
Aktualisiert: 15.05.2020 um 15:49 Uhr
360°-Video: Dominik Baumann

Die Triftbrücke ist eine der spektakulärsten Fussgängerhängeseilbrücken der Alpen. 100 Meter hoch und 170 Meter lang schwebt sie über dem Gebiet des Triftgletschers. Sie wurde nach dem Vorbild der nepalesischen Dreiseilbrücken gebaut und ermöglichte den Alpinisten den Weg zur Trifthütte im Grimselgebirge.

Weitere Möglichkeiten, unser 360°-Video zu geniessen, finden Sie auf:

Youtube

Kolor Eyes

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
360°-Video

Virtual Reality im Journalismus: Mit BLICK sind Sie bei der neusten Video-Technik an vorderster Stelle dabei. Im Gegensatz zum herkömmlichen Video können Sie sich beim 360°-Video um die eigene Achse drehen und erhalten so eine Rundum-Sicht, wie wenn Sie mitten im Geschehen dabei wären.

Bewegen Sie das Bild mit der gedrückten Maustaste. Am besten läuft das Video mit dem Chrome-Browser. Bei Smartphones können Sie im Querformat das Video mit VR-Brillen, beispielsweise dem Google Cardboard betrachten. Drücken Sie hierfür das Brillen-Symbol im Videofenster.

Virtual Reality im Journalismus: Mit BLICK sind Sie bei der neusten Video-Technik an vorderster Stelle dabei. Im Gegensatz zum herkömmlichen Video können Sie sich beim 360°-Video um die eigene Achse drehen und erhalten so eine Rundum-Sicht, wie wenn Sie mitten im Geschehen dabei wären.

Bewegen Sie das Bild mit der gedrückten Maustaste. Am besten läuft das Video mit dem Chrome-Browser. Bei Smartphones können Sie im Querformat das Video mit VR-Brillen, beispielsweise dem Google Cardboard betrachten. Drücken Sie hierfür das Brillen-Symbol im Videofenster.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?