Darum gehts
- Malediven-Reise: Luxuriöse Flüge, Resorts und Katamaran-Abenteuer für unvergessliche Erlebnisse
- Kombination aus Ruhe, Abenteuer und vielfältigen Angeboten macht die Reise besonders
- Businesslounge in Istanbul bietet 5500 Quadratmeter Fläche mit Kochshows und Teestuben
Ob Flitterwochen oder Traumferien, die Malediven gehören wohl zu den begehrtesten Reisezielen überhaupt. Weisse Sandstrände, türkisfarbenes Wasser und bunte Korallenriffe; das Klischee von Postkartenidylle und Instagram-Paradies ist allgegenwärtig. Auch ich blieb nicht verschont und hatte den Inselstaat schon lange auf meiner Bucket-List.
Als es schliesslich so weit war, versprach man mir jedoch keine gewöhnliche Malediven-Reise – und genau das sollte sich bewahrheiten.
Bereits der Aufenthalt am Flughafen verläuft aussergewöhnlich: ein schnelles Check-in, ein erster Besuch in der Business-Lounge und dann das Priority Boarding bei Turkish Airlines. Die Business Class selbst überzeugt nicht nur durch den Komfort und den Service, sondern auch kulinarisch.
Turkish Airlines fliegt die Malediven mit Zwischenstopp in Istanbul an. Die perfekte Gelegenheit, die 5500 Quadratmeter grosse Business Lounge zu erkunden: Von Kochshows über Teestuben bis hin zu privaten Schlafräumen wird hier alles geboten. Das Layover war dadurch nicht ein mühsamer Zeitvertreib, sondern ein kleines Abenteuer für sich. Hat man das nötige Kleingeld, dann ist ein Upgrade in die Business Class definitiv die Erfahrung wert.
Sich einmal fühlen wie Robinson Crusoe
Nach acht Stunden Flug tauchen schliesslich die ersten türkis umrandeten Atolle unter uns auf. Ein kurzer Bootstransfer bringt uns ins «Dhawa Ihuru», ein kleines, charmantes Resort, das mit seiner familiären Atmosphäre sofort ein Gefühl von Ankommen und Geborgenheit vermittelt. Anders als in grossen Hotelanlagen spürt man hier die persönliche Note in jedem Detail. Das Personal kennt die Gäste beim Namen, kleine Aufmerksamkeiten wie frische Früchte oder handgeschriebene Willkommenskarten machen den Aufenthalt besonders, und man hat das Gefühl, wirklich willkommen zu sein.
Im «Dhawa Ihuru» vereinen sich Ruhe und Natur zu einem Erlebnis, das weit über die typische Resort-Erfahrung hinausgeht. Hier fühlt man sich nicht wie ein Gast in einer grossen Anlage, sondern wie ein willkommener Besucher in einer kleinen, gepflegten Inselwelt. Besonders lohnenswert: ein Ausflug zur Schwesterinsel Banyan Tree Vabbinfaru, deren langer Sandstrand und das spektakuläre Over-Water-Restaurant Madi Hiyaa verzaubern. Mit seiner einzigartigen Bambus-Architektur wurde es 2023 mit dem Prix Versailles als eines der schönsten Restaurants der Welt ausgezeichnet.
Abenteuer auf dem Wasser
Schon am zweiten Tag wartet das versprochene «andere» Malediven-Erlebnis: Statt weiterhin das tolle Angebot des Resorts auszukundschaften, das Riff zu erkunden und mich an dem Traumstrand zu sonnen, packe ich meine Taschen und betrete den Katamaran, welcher für die nächsten zwei Nächte mein Zuhause sein wird. Bereits beim Betreten spüre ich das besondere Flair: Meerluft, das sanfte Schaukeln des Bootes und der Blick auf das endlose Wasser versprechen ein Abenteuer der besonderen Art.
Mit einer Mastersuite und einer regulären Kabine bietet das Boot Platz für bis zu vier Personen, wobei ich es jedem ans Herz legen würde, die etwas grössere Mastersuite zu buchen, gerade aufgrund des übersichtlicheren Badezimmers.
Die Tage auf dem Katamaran vergehen wie im Flug. Delfine begleiten uns beim Sonnenuntergang, während die Wasseroberfläche magisch glitzert. Beim Schnorcheln eröffnet sich eine faszinierende Unterwasserwelt mit Stachelrochen, Haien und bunten Fischen, und wer einfach nur auf dem Deck liegt, kann die unendliche Weite des Ozeans in vollen Zügen geniessen.
Die dreiköpfige Crew an Board richtet sich dabei stets nach den persönlichen Wünschen der Gäste, und das Programm ist individuell gestaltbar. Ein weiteres Highlight an Deck: der Board-Koch Ashoka, der uns dreimal täglich ein Festmahl auftischt, ganz nach unserem Geschmack und unseren Vorlieben.
Auf dem Katamaran fühlt man sich gleichzeitig frei und umsorgt, als ob das Meer selbst einen behutsam durch seine beeindruckende Schönheit führt. Jede Minute wird zu einem Moment, der im Gedächtnis bleiben wird.
Wo Entspannung auf Action trifft
Zurück an Land wartet ein weiteres Highlight: das Centara Ras Fushi Resort, ein Adults-only-Hotel, das mit eleganten Überwasservillen lockt und damit den Instagram-Traum wahr werden lässt. Schon beim Betreten des Resorts spürt man die lebendige, fröhliche Atmosphäre – ein deutlicher Kontrast zur ruhigen, intimen Stimmung im «Dhawa Ihuru».
Das Angebot ist vielseitig, und für jeden Geschmack ist etwas dabei: Wer Action liebt, kann sich bei einer Jetski-Safari auf dem glitzernden Indischen Ozean austoben oder eine Partie Beachvolleyball am Strand spielen. Wer sich lieber entspannt, findet im Spa einen Ort, wo sich Körper und Seele verwöhnen lassen können. Und selbst ein einfacher Abend kann mit einem frisch gemixten Cocktail an der Poolbar, während die Sonne langsam im Meer versinkt, zum Highlight werden.
Die Kombination aus Aktivitäten, Kulinarik und entspanntem Inselleben macht jeden Tag zu einem neuen Erlebnis. Egal ob Abenteuer, Sport oder einfach nur die Aussicht geniessen – Langeweile kommt hier garantiert nicht auf. Das Centara Ras Fushi Resort zeigt, dass die Malediven nicht nur ein Ort der Ruhe sind, sondern auch ein Paradies voller Energie und Vielfalt.
Die Vielfalt des Inselstaats
Die von Travel Worldwide geplante Reise eröffnete mir einen einzigartigen Blick auf die Malediven, und das weit über die bekannten Klischees hinaus. Zwischen Boutique-Resort, Katamaran-Abenteuer und Adults-only-Hotel durfte ich erleben, wie vielfältig und facettenreich dieses Reiseziel tatsächlich ist. Gerade die Kombination aus Ruhe, Abenteuer und Angebot hat die Reise unvergesslich gemacht.
Dabei wurde mir auch bewusst, wie wichtig eine gute Beratung im Vorfeld ist. Das Angebot in den Malediven ist überwältigend, und man kann sich schnell in den Weiten der Werbebilder verlieren. Mit Agenturen wie Travel Worldwide lassen sich die passenden Angebote und Erlebnisse finden, welche die eigenen Ferien zu etwas ganz Besonderem machen. Dank der sorgfältigen Planung konnte ich nicht nur die klassischen Traumstrände geniessen, sondern auch Seiten der Malediven entdecken, die man ohne Expertise vielleicht übersehen hätte. Am Ende zeigte sich, dass eine durchdachte Planung den Unterschied macht zwischen einem schönen Urlaub und einem Erlebnis, das man sein Leben lang in Erinnerung behält.
Wer seine Malediven-Reise genauso abwechslungsreich und unvergesslich gestalten möchte, findet mit Travel Worldwide den idealen Partner. Dank der sorgfältigen Planung konnte ich sowohl die ruhige, persönliche Atmosphäre des «Dhawa Ihuru» geniessen als auch das Abenteuer auf dem Katamaran und die Vielfalt des Centara Ras Fushi Resorts entdecken. Ich kann die Reise jedem empfehlen, der auf der Suche nach Abwechslung und unvergesslichen Erlebnissen ist.
Weitere Informationen zu dieser Reise finden Sie hier.
Dieser Beitrag entstand im Rahmen einer Pressereise.