Publikumsrekord
Mehr als 104'000 Personen besuchten «Osiris»-Ausstellung in Zürich

Mehr als 104'000 Personen haben im Museum Rietberg in Zürich die Ausstellung «Osiris - Das versunkene Geheimnis Ägyptens» besucht. Damit ist sie «die bestbesuchte temporäre Ausstellung» in seiner Geschichte, gab das Museum am Montag bekannt.
Publiziert: 14.08.2017 um 16:26 Uhr
|
Aktualisiert: 01.11.2019 um 09:24 Uhr
Die Ausstellung «Osiris - Das versunkene Geheimnis Aegyptens» im Museum Rietberg in Zürich lockte mehr als 104'000 Besucher an. Ein Rekord. (Archiv)
Foto: Keystone/ENNIO LEANZA

Wegen des grossen Andrangs war die Schau um einen Monat bis 13. August verlängert worden. Ursprünglich hätte sie vom 10. Februar bis 16. Juli dauern sollen. Am 20. Juni gab das Museum die Verlängerung bekannt. Ende April wurde der 50'000 Besucher begrüsst, am 10. August der 100'000. Die Schlusszahl beträgt 104'655, wie das Museum Rietberg mitteilte.

Die Schau war auch die bisher aufwendigste und teuerste des Museums. Sie führte das Publikum ins Alte Ägypten, in zwei versunkene Handelsstädte östlich von Alexandria.

Die Region der Bucht von Abukir mit den Städten Thonis-Herakleion und Kanopus ist seit dem 8. Jahrhundert überflutet. Im Zuge von Ausgrabungen wurden Überreste dieser Städte entdeckt: Tempelfundamente sowie zahlreiche Artefakte, Statuen und liturgische Objekte. Sie sind verbunden mit dem Gott Osiris und der jährlichen Zeremonie, die ihm zu Ehren stattfand: den «Osiris-Mysterien».

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden