Pfleger fanden sie am Weihnachtstag tot auf ihrer Aussenanlage. Sie war bereits seit einigen Jahren herzkrank und daher schon länger in tierärztlicher Behandlung.
Katjuscha wurde im Jahr 1984 im Zoo Karlsruhe geboren und kam mit etwa einem Jahr nach Berlin. Zeitweise lebte sie im Zoo unter anderem auch mit Eisbär Knut auf einer Anlage, der von Hand aufgezogen wurde und ein grosser Besuchermagnet war. Knut wurde allerdings nur vier Jahre alt.
Letzte Eisbärin im Zoo Berlin
Im natürlichen Lebensraum werden Eisbären maximal 25 bis 30 Jahre alt, wobei die wenigsten Tiere das 20. Lebensjahr erreichen. Katjuscha war schon länger krank, dank täglicher Medikamentengabe konnte sie ein stattliches Eisbären-Alter erreichen. «Zu ihrem letzten Geburtstag im November hat sie sogar noch eine komplette Fischtorte verzehrt», erklärt Zoo- und Tierpark-Direktor Andreas Knieriem.
Mit Katjuscha ist im Zoo Berlin nun die letzte Eisbärin gestorben. Wie es mit der Eisbärhaltung im Zoo zukünftig weitergeht, soll in den kommenden Wochen entschieden werden. Im Tierpark Berlin im Ostteil der Stadt gibt es nach wie vor Eisbären.
(AFP)