Ein Graureiher in freier Wildbahn. Bei einem solchen Exemplar bei einem Hobbyhalter im Kanton Zürich ist das Vogelgrippe-Virus nachgewiesen worden. (Themenbild)
Foto: STEFFEN SCHMIDT
Die beiden infizierten Vögel gehören einem Hobbytierhalter in der Gemeinde Seuzach ZH, wie das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) am Donnerstag mitteilte. Zusammen mit den Veterinärbehörden des Kantons Zürich bereite man nun Massnahmen zum Schutz des Hausgeflügels in der Umgebung vor.
Der Nachweis der Vogelgrippe in der Schweiz sei angesichts der Verbreitung in weiten Teilen Europas keine Überraschung, schreibt das BLV. Nach heutigen Erkenntnissen ist der Virusstamm H5N1 nur in äusserst seltenen Fällen und nur bei sehr engem Kontakt auf den Menschen übertragbar.
(SDA)
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.