«Endlich kann man Moschino-Kleidung bezahlen»
1:51
Umfrage zur «H&M»-Kollektion:«Endlich kann man Moschino-Kleidung bezahlen»

Luxuskleider für wenig Geld
Kein langes Warten auf die H&M-Moschino-Teile

Heute startet der Verkauf der H&M-Moschino-Kollektion. Anders als erwartet, hält sich der Ansturm vor der Filiale an der Zürcher Bahnhofstrasse in Grenzen.
Publiziert: 08.11.2018 um 14:52 Uhr
|
Aktualisiert: 15.11.2018 um 22:50 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Seite heute um neun Uhr gibt es die H&M-Moschino-Kollektion online und in den Shops zu kaufen.
Foto: Vanessa Büchel
Vanessa Büchel

Ab heute gibts die Teile der H&M-Moschino-Kollektion zu kaufen. Das lange Warten auf die begehrten Kleidungsstücke der Designer-Kooperation mit dem italienischen Luxuslabel blieb vor dem Laden an der Zürcher Bahnhofstrasse aber aus.

Fans konnten sich nach kurzem Anstehen ein Bändeli abholen, das sie einer gewissen Zeitspanne zuteilte, in der sie in den Shop dürfen. Ist man an der Reihe, hat man zehn Minuten Zeit, um seine Kleider auszuwählen, die man anschliessend während fünf Minuten anprobieren kann. Diese kurze Zeitspanne kritisieren viele Einkäufer. «Hoffentlich reicht das aus, die Zeit ist wirklich sehr knapp», sagt Katja (46) zu BLICK. 

Um kurz nach fünf Uhr stellten sich die Ersten an 

Die ersten Modelustigen hätten sich schon um 5.15 Uhr vor das Geschäft verirrt, erklärt der H&M-Sicherheitsmann. So zwischen 50 und 60 seien es in den ersten drei Stunden gewesen.

Einige leidenschaftliche Shopper harrten tapfer seit ihrer Ankunft an der Bahnhofstrasse aus. So wie Leo (22), der sein Bändeli um sieben Uhr abholen konnte. Er stand schon in der Vergangenheit bei Designer-Kollektionen des schwedischen Modekonzerns an. «Meistens war es immer so kompliziert. Man hatte fast nie Zeit, um alles zu nehmen, was man eigentlich wollte.» Darum ist er dieses Mal vorbereitet und weiss, was er will. «Ich bin ein riesiger Fan von Moschino. Es ist die beste Kollektion bis jetzt!»

«Moschino kann ich mir sonst nicht leisten»

Eine andere Shopperin hat extra frei bekommen, damit sie einkaufen gehen kann. Jessica (25) erklärt: «Ich müsste eigentlich an der Arbeit sein, mein Chef hat mir aber das Okay gegeben.» Sie freue sich sehr über die Wahl von H&M für die Designer-Zusammenarbeit: «Moschino ist ein Brand, den ich schon lange verfolge, mir aber sonst nicht leisten kann.» Jetzt gäbe es endlich mal eine Kollektion für den Mittelstand. T-Shirts gibt es schon für den Preis von 29.95 Franken. Für ausgefallenere Teile, wie eine goldene Lederjacke, muss man 499 Franken zahlen.

Die Must-haves der Kollektion

1/12
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen