Hawaiihemden im Trend
Urlaubs-Feeling für die Garderobe

Einen Toast auf das Hawaiihemd! Es bringt Farbe und gute Laune in den Alltag – und sollte in keinem Schrank fehlen.
Publiziert: 13.08.2018 um 17:05 Uhr
|
Aktualisiert: 14.09.2018 um 19:45 Uhr
1/12
Von Mango für 39.95 Franken.
Foto: Mango
Vanessa Büchel

Magnum machte es in den 80er-Jahren vor, Leonardo DiCaprio (43) zog in den 90ern in «Romeo + Julia» nach: Sie alle wussten das fälschlich als Modesünde abgestempelte Hawaiihemd zu schätzen. Und was Mann kann, kann Frau schon lange. Zalon-Stylistin Kim Steiner (31) erklärt, warum Frau im ­Sommer das verstaubte und mit Hibiskus-Blüten verzierte Hemd ihres ­Liebs­ten aus dem Schrank kramt.

Kim Steiner, Stylistin bei Zalon.ch.
Foto: zVg

Wie beliebt sind Hawaii­hemden generell bei Frauen?

Das sogenannte Aloha-Shirt ist schon seit Längerem wieder zurück in den Schränken. Von Frauen wird das 80er-Jahre-It-­Piece aber noch mit Vorsicht getragen. In Schweizer Städten ist das gewagte Teil leider relativ selten. Gut kombiniert, ist das Tropical-Shirt aber durchaus ein stylischer Begleiter im Alltag. Und: Uns Frauen steht das Hawaiihemd mindestens genauso gut wie Männern.

Wie stylt Frau das Surfer-Hemd richtig?

Bei Frauen darf es gerne etwas weiter ausgeschnitten sein. Eine tief aufgeknöpfte, kurze oder geknotete Hemdbluse mit Hawaii-Print zu einer eleganten Hose kann super chic wirken. Am Beach ist das Oversize-Modell, offen getragen über einem schlichten Bikini, ein Hingucker!

Welche Farben und Muster sollte man wählen?

Es muss nicht unbedingt die traditionelle Hibiskus-Blume sein. Das Hemd gibt es schliesslich in verschiedensten Ausgaben. Frau bevorzugt jedoch weiterhin florale Prints, welche ja auch sonst sehr im Trend liegen. Oft werden eher sanfte Töne den knallbunten Mustern vorgezogen.

Warum sind Hawaiihemden ein Muss?

Sie sind perfekt, um Strandfeeling und gute Laune in den Alltag zu bringen. Bei den un­gewohnt tropischen Temperaturen passt der Trend perfekt in den Sommer 2018.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?