Die meisten Frauen kennen das Spiel: Kommt der Frühling, kommt die Jagd auf das Bade-Outfit, das aus der Figur das Beste macht. Hier soll der kleine Busen vergrössert, dort der üppige etwas verkleinert werden. Speckröllchen wollen weggezaubert und das Bäuchlein kaschiert werden.
Und nicht selten endet die Geschichte damit, dass man das gesamte Sortiment eines Shops durchprobiert, bloss um nach einer Stunde demoralisiert den Laden zu verlassen, ohne etwas gekauft zu haben. Dafür hat man den Vorsatz gefasst, nur noch im Taucheranzug schwimmen zu gehen.
Aber wie ist es denn nun? Was ist in Sachen Bademode stilmässig erlaubt? Dürfen nur die Jungen, Wohlgeformten Bikinis anziehen? Müssen alle anderen Einteiler tragen? Hier die Ansage von BLICK-Style-Expertin Ana Maria Haldimann:
«Jede Frau darf einen Bikini tragen, egal wie ihre Figur geraten ist. Überflüssige Pfunde lassen sich sowieso nicht verstecken, weder mit Tankinis noch mit Einteilern noch mit sonst etwas. Ausserdem wird im Bikini der Bauch schön braun. Das sieht allemal besser aus als ein kreideweisser Bauch.»
Geht es nach ihr, sollte jede Frau unbedingt auch einen Einteiler im Sortiment haben. «Im Gegensatz zum Bikini ist der Einteiler fast schon ein Kleidungsstück», so Ana Maria Haldimann. «Wechselt man zum Beispiel vom Liegestuhl ins Strand-Restaurant, kann man Shorts überziehen und ist anständig angezogen. Nackte Bäuche am Esstisch machen sich nicht gut.»
Falls Sie Inspiration für einen Einteiler – oder auch für Bikinis – suchen: In der Diashow finden Sie die neue Kollektion von Agent Provocateur. (gsc)