Mobile World Congress
Samsung nimmt Apple in die Zange

Mit dem Galaxy S6 und dem S6 Edge hat Samsung gleich zwei neue Flaggschiffe am Start. Vor allem das Edge überrascht mit seinem auf beiden Seiten gebogenen Display.
Publiziert: 01.03.2015 um 19:21 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 22:21 Uhr
1/13
Die zwei neuen Smartphone-Highlights von Samsung.
Von Lorenz Keller aus Barcelona

Schön sind die zwei neuen 5,1-Smartphones von Samsung auf jeden Fall. Aber sie ähneln auch etwas der grossen Konkurrenz von Apple. Was ja nicht schlecht sein muss. Vor allem das Galaxy S6 Edge bringt aber viele zusätzliche Funktionen in den Smartphone-Markt.

«Ich mag nicht der beste Redner sein, denn meine Muttersprache ist Engineering», meinte Samsung-CEO JK Shin selbstironisch. Doch die neuen Flaggschiffe sollen nicht nur technisch top sein, sondern auch vom Design her überzeugen.

Technisch sind die zwei neuen S6 auf jeden Fall Spitzenklasse. Die Displays haben eine Quad-HD-Auflösung, das sind 77 Prozent mehr Pixel als beim Vorgänger S5. Der Octa-Core-Prozessor läuft auf einer 64-Bit-Architektur und hat 3 GB Speicher. Natürlich laufen beide mit auf dem neuen Android 5.0 (Lollipop).

Stolz ist Samsung auf den grossen 2550 mAh Akku, der doppelt so schnell laden soll wie jener des iPhone 6. Man kann sogar drahtlos laden. Dazu braucht man kein spezielles Extra, nur einen passenden Ladepunkt, der die Standards WPC oder PMA unterstützt. Leider kann man die Batterie nicht mehr selber auswechseln - bisher ein grosser Vorteil der Samsung-Geräte.

Besonders schick ist das S6 edge, das sich technisch nicht unterscheidet. Und mit sieben Millimeter auch nur 0,2 Millimeter dicker ist als das normale S6. Was man zusätzlich erhält, ist der um beide Seiten gebogene Bildschirm.

Dieser bietet auch Zusatzfunktionen: So kann man Freunden eine Farbe zuweisen und hat jederzeit direkt auf der Seite Zugriff auf die wichtigsten Funktionen. Liegt das Smartphone umgekehrt auf dem Tisch, blinkt die Seite in der Farbe des Kontaktes.

Schon am 10. April sollen beide Geräte in der Schweiz verfügbar sein. Der Preis für das Galaxy S6: 699 Franken für die 32 GB Version, 799 Franken für die 64 GB Version und 899 Franken für die 128 GB Version. Das Edge ist jeweils 150 Franken teurer.

Übrigens: Auch Samsungs Brille für virtuelle Realität, die nur rund 200 Franken kostet, wird für beide neuen Flaggschiffe angepasst.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?