Lieber Schlaf als Sex? «Wer sagt denn, dass Sex immer abends stattfinden muss?», fragt Sexologin Melina Dobroka.
Foto: Pexels / Shvets Production
Lieber Schlaf als Sex? «Wer sagt denn, dass Sex immer abends stattfinden muss?», fragt Sexologin Melina Dobroka.
Foto: Pexels / Shvets Production
Darum gehts
Die Zusammenfassung von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast.
Sandra CasaliniTeamlead Service
Melina Dobroka, viele Schweizerinnen und Schweizer geben bei Umfragen an, gern mehr Sex zu haben. Sie sagen aber gleichzeitig, sie seien zufrieden mit ihrem Sexleben. Wie erklären Sie sich das?
Melina Dobroka: Ein Wunsch nach etwas bedeutet ja nicht, dass man per se unzufrieden mit der jetzigen Situation ist, sondern lediglich, dass man sie vielleicht noch verbessern könnte. Natürlich spielen Social Media und andere Medien eine grosse Rolle. Man wird ständig mit dem Thema konfrontiert und hat das Gefühl, dass alle immer Sex haben. Und dass mehr besser ist.