Sorglos statt sicher
Warum Schweizer den Gummi weglassen

Sexuell übertragbare Krankheiten sind in der Schweiz auf dem Vormarsch. Das Bundesamt für Gesundheit macht Werbung für Kondome – im Jahr 2019. Warum haben die Schweizer so ein riesiges Problem mit dem Gummi?
Publiziert: 22.11.2019 um 06:59 Uhr
|
Aktualisiert: 22.11.2019 um 07:00 Uhr
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Caroline Fux, Vinzenz Greiner

Sex, Liebe, Beziehung – im Podcast «Fux über Sex» spricht Psychologin Caroline Fux mit BLICK-Redaktor Vinzenz Greiner über die menschlichsten aller Themen.

Diese Folge dreht sich ums Kondom: Ist die Latex-Allergie verbreitet oder ein Mythos? Warum verwenden so weniger Schweizer ein Kondom und wie schnell reissen Präservative wirklich?

Abonniert diesen Podcast auf Spotify und iTunes! Habt ihr ganz andere Ansichten als die Podcast-Hosts? Dann schreibt sie doch in die Kommentarspalte! Wenn ihr Themen-Inputs oder Verbesserungsvorschläge habt, dann schreibt doch gerne ein Mail an podcast@ringier.ch.

Alle Folgen des BLICK-Podcasts «Fux über Sex»:

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?