Ich (31) habe eine neue Freundin (29). Es ist die schönste Beziehung, die ich je hatte. Nun habe ich über Dritte erfahren, dass sie früher schon mal fremdgegangen ist. Mich beunruhigt das extrem, weil ich in der letzten Beziehung betrogen wurde. Es passt auch überhaupt nicht zu ihr. Was heisst das für unsere Liebe? Soll ich mit ihr über die Sache reden? Dario
Lieber Dario
Von früheren Verfehlungen eines Partners zu erfahren, ist oft aufwühlend. Besonders dann, wenn es einem aus der rosaroten Phase der Verliebtheit reisst. So platzt die Illusion, dass der andere perfekt sei und man selber unverwundbar.
Du bist jetzt mit der Tatsache konfrontiert, dass deine Freundin auch ihre dunklen, problematischen Seiten hat. Welche Schlüsse du daraus ziehst, hat vor allem mit deinem Menschenbild zu tun. Bist du der Ansicht, dass jeder, der betrügt, ein von Grund auf schlechter Mensch ist? Machen auch gute Menschen Fehler? Kann man aus Fehlern lernen?
Oft sind es genau die schwierigen Erfahrungen, die uns stärker machen oder umdenken lassen. Vielleicht war es für deine Freundin die Lehre ihres Lebens, als sie damals fremdgegangen ist, und sie weiss jetzt, was so etwas auslösen kann.
Es ist heikel, deine Freundin damit zu konfrontieren, dass du über Informationen zu ihrem früheren Liebesleben verfügst. So machst du sie zur Täterin, zwingst sie in die Defensive, und es wird schwierig, ein offenes, ruhiges Gespräch zu führen. Das Thema Treue und Grenzen zu klären, lohnt sich aber in jeder Beziehung.
Ob deine Freundin in diesem Gespräch ihren Liebesbetrug erwähnen mag, ist offen. Es hängt unter anderem davon ab, ob sie darauf vertraut, dass du sie auch mit ihren Fehlern liebst. Je mehr ihr von euch erzählen und voneinander annehmen könnt, desto besser könnt ihr eure Beziehung so gestalten, dass sie für beide stimmt.