Ich (28) hab vor ein paar Wochen eine tolle Frau kennengelernt – wir haben uns beide auf einen Schlag ineinander verliebt. Wir konnten uns nicht erklären, wie man so schnell eine so starke Verbindung haben kann. Aber es ist passiert! Weil ich aber zuerst noch ein paar Dinge regeln musste, habe ich die Frau gebeten, auf mich zu warten. Sie sagte zu. Zwei Wochen später verliebte sie sich aber in einen anderen und will nichts mehr von mir wissen. Ich zerbreche mir den Kopf darüber, was ich falsch gemacht habe und wie ich sie hätte halten können. David
Lieber David
Manchmal schlägt die Verliebtheit mit voller Wucht zu, und allein die Vorstellung, dass wir jemals wieder anders über den Menschen denken könnten, der gerade in unser Leben geplatzt ist, wirkt dann absurd. Wir schweben dann im siebten Himmel und vergessen nur zu gern, dass das Leben Bodenhaftung braucht.
Verlieben und Lieben sind nämlich zwei verschiedene Dinge, auch wenn beides Urgewalten sind. Die Verliebtheit kommt meist schnell und heftig, und sie ist fast immer von Illusionen begleitet. Die Liebe schlägt dagegen oft ein gemächlicheres Tempo an. Sie wächst langsam und wird mit der Zeit tief und stark.
Nicht immer haben wir das Glück, dass aus rasender Verliebtheit auch Liebe wird. Dann verflüchtigt sich die Verliebtheit wie ein Traum, der uns eben noch gepackt und bis tief in unser Inneres bewegt hat.
Löse dich von der Idee, dass du etwas falsch gemacht hast. Es war dir wichtig, vor einem gemeinsamen Alltag gewisse Dinge zu klären und so den Nährboden zu schaffen, dass aus Verliebtheit Liebe werden kann.
Du und diese Frau haben etwas Besonderes geteilt. Eure Verliebtheit ist berauschend hoch geflogen, aber sie hatte nicht die Tiefe, die es gebraucht hätte, um die von dir gewünschte Pause zu überstehen.
Fragen Sie unsere BLICK-Sexberaterin
Haben Sie Fragen zu den Themen Lust und Liebe? Schreiben Sie Caroline Fux! Entweder per E-Mail an caroline@blick. ch oder per Post: Caroline Fux, Ringier AG, Dufourstrasse 23, 8008 Zürich.