Mein Mann (51) und ich (37) sind seit 15 Jahren verheiratet. Seit einigen Jahren hat mein Mann immer weniger Lust, mit mir zu schlafen. Wenns gut läuft, haben wir alle fünf bis sechs Wochen einmal Sex, was mir zu wenig ist. Er vertröstet mich immer wieder auf den nächsten Tag, weil er müde ist, aber dann will er auch nicht. Ich habe schon vieles ausprobiert: Reizwäsche, Sexspielzeug oder eine andere Umgebung. Was kann ich noch machen, um unser Sexleben wieder zu erwecken? Oder ist schon alles verloren? Gioia
Liebe Gioia
Accessoires und kleine Experimente können einer Sexualität schöne Impulse geben. Sie sind aber keine Wundermittel, und es ist wichtig, dass man realistische Erwartungen davon hat, wie viel sie auslösen können.
Steckt hinter einer Sexflaute ein grundsätzliches Problem, können Toys sogar kontraproduktiv sein. Sie wirken dann als Gesten unpassend. So, als habe man gerade vorgeschlagen, einen Beinbruch mit einem Pflaster zu kurieren.
Bitte leitet aus eurer aktuell eingeschlafenen Sexualität nicht ab, dass eure Beziehung am Ende ist. Die Chance ist gross, dass ihr ganz einfach in einen Paaralltag gerutscht seid, in dem eure Bedürfnisse und Prioritäten nicht mehr gleich sind. Dieses Thema müsst ihr nun ansprechen.
Öffne dich für die Option, dass dein Mann im Moment vielleicht wirklich zu viele Verpflichtungen hat. Es ist wichtig, dass du seine Erschöpfung ernst nimmst. Das heisst nicht, dass du vorbehaltlos zurückstecken musst, aber jetzt müsst ihr erst an einen Punkt kommen, an dem ihr Klartext redet.
Prüft, ob ihr beide hinter der Idee steht, dass Sex in eurem Leben Priorität hat, dass keine Ausreden mehr zählen. Schaut dann, wie ihr euren Alltag ändern könnt, damit ausreichend Zeit und Energie für Sex bleibt.
Haben Sie Fragen zu den Themen Sex, Liebe und Beziehung?
Caroline Fux weiss Rat und gibt Tipps zu Unsicherheiten und Sorgen im Bereich von Lust und Liebe. Schreiben Sie Ihr Problem per E-Mail an caroline@blick.ch oder per Post: Caroline Fux, Ringier AG, Dufourstrasse 23, 8008 Zürich.