Ich bin 45 und nun schon eine Weile am Daten, hauptsächlich im Netz. Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich kaum gleichaltrige Männer für mich interessieren. Auf Portalen werde ich nur von älteren angeschrieben. Es ist nicht selten, dass jemand 15 Jahre älter ist als ich oder sogar mehr. Ich fühle mich aber nicht zu Älteren hingezogen. Soll ich das Alter als Priorität in meinem Profil erwähnen? Evelyne (45)
Liebe Evelyne
Viele Singlefrauen in deinem Alter bestätigen, dass es ihnen schwerfällt, Männer mit einem ähnlichen Jahrgang kennenzulernen. Das hat mehrere Gründe. Für viele Männer ist Jugendlichkeit bei einer Partnerin noch immer ein wichtiges Attraktivitätsmerkmal. Haben sie die Wahl, sprechen sie lieber eine jüngere Frau an.
Viele folgen auch, ohne gross zu überlegen, der in unserer Gesellschaft verbreiteten Idee, dass ein älterer Mann und eine jüngere Frau irgendwie besser zusammenpassen. Übrigens ein Schema, das auch vielen Frauen gar nicht so schlecht vorkommt, bis sie eben plötzlich damit konfrontiert werden, dass sie einen Pensionär daten sollten, obwohl sie selber noch in den Vierzigern sind.
Ab und zu steckt übrigens auch eine rein praktische Überlegung dahinter, weil sich ein Mann Mitte vierzig vielleicht Kinder wünscht, sich aber bewusst ist, dass das mit einer Gleichaltrigen nicht mehr ohne weiteres klappen würde.
Es ist immer gut, beim Onlinedating Punkte, die einem wichtig sind, bereits im Profil klar zu erwähnen. Anfragen von älteren Männern wirst du damit aber allein schon deshalb nicht komplett abwehren können, weil sich viele Suchende schlicht und einfach nicht um solche Wünsche kümmern und auf ihre eigenen Prioritäten achten.
Tu es ihnen gleich und werde selber aktiv. Schreibe gezielt an, statt dich nur anschreiben zu lassen. Dann wirst du zwar mit Absagen leben müssen, aber die gehören zum Dating nun mal schlicht und einfach dazu.