Mein Partner (45) hat mich vor ein paar Jahren betrogen. Als es rauskam, folgten die üblichen Ausreden. Nach ein paar Monaten Trennung ging ich zu ihm zurück. Er sprach auch von Pornosucht, hat das aber in einer Sexualberatung verschwiegen. In der Paarberatung hat er dann grundsätzlich kein Wort gesagt. Als ich allein in die Beratung ging, hat mich der Therapeut gefragt, warum ich noch bei meinem Partner bin. Danach bin ich auch nicht mehr hin. Ich glaube, ich bin einfach zu bequem. Wir haben ein gutes Leben zusammen. Brauche ich einfach einen Schubs, um es zu beenden? B. (42, w)
Liebe B.
Wenn deine Hoffnung ist, dass du den besagten Schubs hier in der Beratung bekommst, dann muss ich dich enttäuschen. Denn auch wenn es verführerisch ist, die Verantwortung über die eigene Beziehung jemand anderem abzugeben, so drückst du dich dadurch vor Entscheidungen, die bei dir bleiben sollten.
Schriftsteller und Sonntagsblick-Magazin-Kolumnist Thomas Meyer spricht am 10. September 2020 mit Caroline Fux, BLICK-Sex-Kolumnistin und -Podcasterin, auf einer Bühne über Trennungen. An der «Breakup Podcast Night» wird ein Live-Podcast zu einer Trennungsgeschichte produziert, die dann von Thomas Meyer und Caroline Fux analysiert wird. Moderiert wird der Talk von der Journalistin und Podcasterin Charlotte Theile. Um 19 Uhr geht es los im «Kosmos» in Zürich. Eintritt ist Spenden-basiert.
Schriftsteller und Sonntagsblick-Magazin-Kolumnist Thomas Meyer spricht am 10. September 2020 mit Caroline Fux, BLICK-Sex-Kolumnistin und -Podcasterin, auf einer Bühne über Trennungen. An der «Breakup Podcast Night» wird ein Live-Podcast zu einer Trennungsgeschichte produziert, die dann von Thomas Meyer und Caroline Fux analysiert wird. Moderiert wird der Talk von der Journalistin und Podcasterin Charlotte Theile. Um 19 Uhr geht es los im «Kosmos» in Zürich. Eintritt ist Spenden-basiert.
Dein Partner hat dir einige unschöne Dinge zugemutet. Er hat dich betrogen, mit Ausreden eingedeckt und bei der Bewältigung eurer Krise seinen Beitrag nicht geleistet. Jetzt bist du mit der schmerzlichen Tatsache konfrontiert, dass offenbar nichts davon gereicht hat, um dich vom Gehen zu überzeugen. Das an dir selbst wahrzunehmen, ist unangenehm, und es ist verständlich, dass du gern durch einen Abgang ein Zeichen setzen würdest. Aber oft ist es erst die Auseinandersetzung mit der eigenen Widersprüchlichkeit, die uns dabei hilft, wirklich heilen und weitermachen zu können.
Dein Therapeut hat dir eine kluge Frage gestellt, der du dich bisher offenbar nicht stellen mochtest. Hör nochmals in dich rein und gib auch den Stimmen Raum, die du nur sehr ungern als Teil von dir akzeptierst. Denn ein Schubs hin zur eigenen Mitte bringt dir mehr als hin zu einer Trennung, die offenbar doch im Moment irgendwie nicht passt.
Du hast eine Frage zu den Themen Sex, Liebe und Beziehung? Schreibe mir ein Mail auf caroline@blick.ch Dein Mail geht direkt an mich und wird vertraulich behandelt.
Je nachdem, wie viele Mails gerade in der Beratung eintreffen, kann es eine Weile dauern, bis ich dir antworten kann. Ich gebe mir jedoch Mühe, auf alle Fragen einzugehen.
Deine Frage kann hier im Ratgeber veröffentlicht werden. Zum Schutze deiner Identität ändere ich Angaben, die es möglich machen würden, dich klar zu identifizieren.
Schildere mir dein Problem. Schreibe, wie es dazu gekommen ist und was du schon versucht hast, um es zu ändern. Gib mir zudem ein paar Angaben zu deiner Person und deiner aktuellen Lebenssituation.
Du hast eine Frage zu den Themen Sex, Liebe und Beziehung? Schreibe mir ein Mail auf caroline@blick.ch Dein Mail geht direkt an mich und wird vertraulich behandelt.
Je nachdem, wie viele Mails gerade in der Beratung eintreffen, kann es eine Weile dauern, bis ich dir antworten kann. Ich gebe mir jedoch Mühe, auf alle Fragen einzugehen.
Deine Frage kann hier im Ratgeber veröffentlicht werden. Zum Schutze deiner Identität ändere ich Angaben, die es möglich machen würden, dich klar zu identifizieren.
Schildere mir dein Problem. Schreibe, wie es dazu gekommen ist und was du schon versucht hast, um es zu ändern. Gib mir zudem ein paar Angaben zu deiner Person und deiner aktuellen Lebenssituation.