Ich (50) bin seit 13 Jahren glücklich verheiratet. Wir haben zwei Kinder. Leider lehnt es meine Frau ab, Sex zu haben. Alle Bemühungen wie ein Wellnesswochenende, romantisches Essen oder der Vorschlag, Neues zu probieren, nützen nichts. Meine Frau begründet ihre Haltung damit, dass sie jetzt habe, was sie wolle und das seien die Kinder. Sie wolle keinen Sex mehr und ich solle mich damit arrangieren. Was kann ich tun? Ich habe nun mal diese Bedürfnisse und will und kann auf Zweisamkeit nicht verzichten. Bodo
Lieber Bodo
Die verletzende Aussage deiner Frau war wohl die Eskalation eines lange andauernden Seilziehens, währenddessen keiner die Bedürfnisse des anderen je wirklich verstanden hat. Ohne Sex fehlt dir etwas Essenzielles, für deine Frau ist Sex überflüssig. Vermutlich sollte ihre Aussage einer Diskussion, die für sie vielleicht genauso schmerzlich ist wie für dich, einen unmissverständlichen Schlusspunkt setzen.
Du verbindest Sex mit partnerschaftlicher Zweisamkeit. Für Menschen, die ihn nicht vermissen, wird Sex dagegen oft zum Störfaktor genau bei dieser Zweisamkeit. So ist deine Frau vielleicht genervt, dass auf jedes Wellnesswochenende und jedes romantische Essen unvermeidlich Sex folgen muss.
Paarprobleme lassen sich aber nur dann ändern, wenn beide Partner dazu bereit sind. Genau diese Bereitschaft hat deine Frau aber offenbar aufgekündigt. Wenn du nun weiter drängst, verschärft sich der Konflikt zwischen euch umso mehr.
Es braucht jetzt den Mut, etwas auf Distanz zu gehen und beide Bedürfnisse als berechtigt anzuerkennen. Eine Paarberatung kann euch helfen zu erkunden, ob eine Beziehungsöffnung eine Option ist oder ob es doch etwas gibt, das ihr ändern könnt, damit Sex wieder für beide reizvoll ist.