Zwischen meiner Freundin (22) und mir (41) gibt es einen grossen Altersunterschied. Trotzdem ist unsere Beziehung absolut gleichberechtigt und glücklich. Wir sind schon über ein Jahr ein Paar. Weil meine Freundin Studentin ist, wohnt sie noch zu Hause. Ihre Eltern wissen nichts von mir, und ich weiss, dass meine Freundin das belastet. Ich meine es absolut ernst mit ihr und liebe und schätze sie und würde gerne alles offiziell machen. Doch sie möchte das nicht, weil sie überzeugt ist, dass ihre Eltern das nicht gutheissen. Einerseits verstehe ich ihre Bedenken, andererseits verletzt mich ihre Zurückhaltung auch. Markus
Lieber Markus
In der Beziehungsgeschichte eines Paares gibt es immer wieder kleine Meilensteine, die signalisieren, dass die Verbindlichkeiten zwischen den Beteiligten ein Stück gewachsen sind. Das kann der Austausch eines Wohnungsschlüssels sein, das Geständnis persönlicher Schwächen oder eben das Vorstellen von Freunden und Familie.
Öffentlichen oder auch halb-öffentlichen Bekenntnissen kommt dabei oft eine ganz besondere Bedeutung zu, weil sie Zeugen für die Verbindung schaffen. Es ist daher meist belastend, wenn zwei Partner diesbezüglich andere Bedürfnisse haben.
Dass deine Freundin zögert, ist verständlich. Die wenigsten Eltern dürften begeistert sein, wenn ihr Kind mit einem fast doppelt so alten Partner auftaucht. Und da deine Freundin noch von ihnen abhängig ist, wird es nicht einfach sein, sich abzugrenzen. Trotzdem wird sie in Bezug auf ihre Beziehung
irgendwann Eigenständigkeit leben müssen.
Ihr müsst abwägen, wie lange ihr noch bereit seid, aus Angst vor einer Konfrontation eure Beziehung stagnieren zu lassen. Oder ob es auf die schmerzliche Tatsache hinausläuft, dass deine Freundin vielleicht doch keine weiteren
Beziehungsebenen mit dir erreichen möchte.
Paare mit grossem Altersunterschied müssen nicht selten gegen Vorurteile ankämpfen. Ihre Liebe wird of als nicht aufrichtig taxiert, Freunde und Familie prophezeien nicht selten ein baldiges Ende. Besonders viel gefallen lassen müssen sich in der Regel Liebespaare, bei denen die Frau deutlich älter ist als der Mann, da dies nicht der sozialen Gewohnheit entspricht.
Pauschale Urteile über Partnerschaften mit grossem Altersunterschied machen keinen Sinn, denn das Beziehungsglück hängt von weit mehr ab als von einem möglichst identischen Jahrgang.
Unterschätzt werden sollten die Auswirkungen eines grossen Altersunterschieds aber nicht. Besonders Verliebte neigen dazu, kritische Punkte einfach auszublenden. Paare mit grossem Altersunterschied sollten sich besonders konsequent über die eigene Lebensplanung austauschen.
Paare mit grossem Altersunterschied müssen nicht selten gegen Vorurteile ankämpfen. Ihre Liebe wird of als nicht aufrichtig taxiert, Freunde und Familie prophezeien nicht selten ein baldiges Ende. Besonders viel gefallen lassen müssen sich in der Regel Liebespaare, bei denen die Frau deutlich älter ist als der Mann, da dies nicht der sozialen Gewohnheit entspricht.
Pauschale Urteile über Partnerschaften mit grossem Altersunterschied machen keinen Sinn, denn das Beziehungsglück hängt von weit mehr ab als von einem möglichst identischen Jahrgang.
Unterschätzt werden sollten die Auswirkungen eines grossen Altersunterschieds aber nicht. Besonders Verliebte neigen dazu, kritische Punkte einfach auszublenden. Paare mit grossem Altersunterschied sollten sich besonders konsequent über die eigene Lebensplanung austauschen.