Vor einem Jahr hat mir (47) mein Mann (48) aus heiterem Himmel mitgeteilt, dass er sich in eine 33-Jährige verliebt habe. Und das nach 20 Ehejahren! Ich verlor völlig den Boden unter den Füssen. Nach zwei Wochen stellte ich ihm ein Ultimatum: Entweder sie oder ich. Er hat sich für mich und unsere Familie entschieden. Aber diese Frau hat einfach nicht lockergelassen. Sie schrieb ihm Hunderte SMS – und er natürlich zurück. Er hat geschworen, dass es jetzt vorbei ist. Aber ich vertraue ihm nicht mehr und weiss nicht, wie ich das ändern kann. Jeanette
Liebe Jeanette
Du wolltest diese Affäre augenblicklich aus eurem Leben verbannen. Das ist verständlich. Realistisch war dein Wunsch leider nicht. Unter Druck hat dein Mann die Affäre mehr abgeklemmt als beendet. Damit ihr wieder in Vertrauen zusammenfinden könnt, braucht es eine richtige Aufarbeitung, in der die Rollen aller Beteiligten durchleuchtet werden.
Eine Affäre ist immer eine Folge eines Ungleichgewichts in der Kernbeziehung. In der Beziehung fehlt etwas, das draussen gefunden wird. Dies zu akzeptieren, ist für Betrogene extrem schmerzlich, weil es sie von hilflosen Opfern zu Beteiligten macht. Und Beteiligte tragen, anders als Opfer, eine gewisse Verantwortung. Du stellst es dar, als ob die andere Frau deinen Mann zu dieser Affäre drängen würde. Aber nicht nur sie lässt nicht locker. Auch er nicht. Eine Zukunft hat eure Ehe nur, wenn ihr herausarbeiten könnt, was in ihr gefehlt hat und ob und wie ihr dieses Manko zu zweit ausgleichen könnt.
Jetzt braucht es eine Analyse eurer Beziehung. Klärt die Ereignisse offen und sorgfältig, am besten in einer Beratung. Findet heraus, wie Platz für einen Betrug entstehen konnte. Denn bei Affären geht es meistens mehr als nur um Sex. Der mag einen Kick geben, aber vermisst werden eher Verständnis, Anerkennung, Inspiration oder Nähe. Geht dem ohne Hauruck-Aktionen auf den Grund.