Ich (21) wollte kürzlich nach der Intimrasur meine Haut pflegen und habe eine Creme eingestrichen. Zwei Tage später bekam ich einen Ausschlag, zuerst unten an der Eichel, dann auch am Hoden. Es wurde schlimmer, und die Haut ist gerötet, schuppig und irgendwie ledrig. Auf der Creme steht, dass sie überflüssiges Fett bekämpft. Ist das der Grund? Weh tut es eigentlich nicht. Muss ich deshalb zum Arzt? Pascal
Lieber Pascal
Hautirritationen können verschiedene Ursachen haben, und Ferndiagnosen machen keinen Sinn. Wenn die Hautveränderung also nicht abklingt, solltest du kurz zum Arzt gehen. Zum Arzt solltest du auch, wenn die Möglichkeit besteht, dass du dich mit einer Geschlechtskrankheit angesteckt hast. Einige sexuell übertragbare Krankheiten äussern sich nämlich in Hautausschlägen.
Gab es kein Ansteckungsrisiko, ist die Chance tatsächlich gross, dass die gut gemeinte Pflege kontraproduktiv war. Es klingt danach, als ob die Creme, die du verwendet hast, nicht für den sensiblen Intimbereich geeignet ist. Beim Rasieren entstehen zudem bei aller Sorgfalt winzige Verletzungen der Haut. Diese wird dadurch noch empfindlicher.
Die Haut nach der Intimrasur zu pflegen, ist prinzipiell eine gute Idee. Achte einfach darauf, dass du ein geeignetes Produkt verwendest. Erkundige dich in der Apotheke nach einer milden Pflege, die auch für die Intimregion geeignet ist. Manche Männer und Frauen verwenden gerne ein mildes Öl wie Jojoba- oder Mandelöl. Das Eincremen kannst du dann gleich zu einem kleinen Ritual machen oder das Öl auch mal bei der Selbstbefriedigung grosszügig anwenden. So zeigst du deinem Körper neue Empfindungen, was immer gut ist.
Öle sollten allerdings nicht mit Kondomen in Kontakt kommen, weil sie deren Material angreifen.