Ich (33) habe im Internet einen Mann (43) kennengelernt, der mich sofort glühend umworben hat. Schon beim ersten Treffen umarmte und küsste er mich. Er sagte, er habe seiner Familie von mir erzählt, und wir waren wie Verliebte. Beim dritten Date schliefen wir miteinander, danach wollte er mich nicht mehr sehen. Also fuhr ich spontan zu ihm und stellte ihn zur Rede. Er sagte, seine Gefühle hätten sich geändert. Wie konnte er das nur machen, obwohl ich ihm erzählt habe, dass ich mich schnell verliebe und deshalb schon oft ausgenutzt wurde? Ist er derart unreif? Monica
Liebe Monica
Es ist verständlich, dass du nach Antworten suchst, um deinen Schmerz zu lindern. Sich dabei auf diesen Mann zu konzentrieren, wird dich aber nicht weiterbringen. Denn du wirst wohl nie erfahren, was zu seinem Sinneswandel geführt hat. Für deine Zukunft ist ohnehin entscheidender, ob du etwas mitnehmen kannst, um das Risiko einer Enttäuschung zu verringern.
Du bist nicht verantwortlich für die unschöne Art, wie sich dieser Mann zurückgezogen hat. Es scheint aber ein Thema zu sein, dass du dich jeweils sehr schnell mitreissen lässt. Es reicht nicht, den Männern, die du triffst, die Verantwortung für dein Wohl zu übergeben, indem du sie warnst, dass du dich zu schnell verliebst. Denn so toll der Rausch der Verliebtheit auch ist, ohne einen Schuss Realismus geht es nicht. Besonders, wenn grosse Versprechungen gemacht werden.
Verletzungen lassen sich in der Liebe leider nicht komplett vermeiden. Umso wichtiger ist es, dass du bei jedem Schritt überlegst, ob du hinter ihm stehen kannst, selbst wenn aus der Beziehung nicht mehr würde. Dass du dich also beispielsweise in der Kennenlernphase erst dann auf Sex einlässt, wenn du ihn an sich geniessen willst und nicht schon als Teil eines gemeinsamen Lebens siehst.