Ich (21) komme beim Sex immer viel zu früh. Kann das an meinem geringen Selbstvertrauen liegen? Obwohl ich sagen muss, dass das schon viel besser ist als früher, hat sich an meinem Stehvermögen trotzdem nichts geändert. Flurin
Lieber Flurin
Wenn du mit Selbstvertrauen die Zuversicht und Sicherheit meinst, mit der du dich im Alltag bewegst, dann lässt sich daraus nicht einfach eins zu eins der Zeitpunkt deines Kommens ableiten. Unerfahrenheit und Verkrampftheit können aber beim Phänomen eine Rolle spielen, was dann wiederum sehr wohl Berührungspunkte zum Selbstvertrauen hat.
Gerade junge Männer steigen oft ziemlich explosiv in eine sexuelle Begegnung ein. Sie sind aufgeregt und wollen sich beweisen. Die Empfindungen sind überwältigend, die Anspannung gross. Das alles erschwert, dass sich diese Männer überhaupt richtig spüren – und zu viel Spannung kann einen Orgasmus auslösen.
Um eine bessere Kontrolle über den Orgasmus zu haben, ist es wichtig, viel und bewusst zu empfinden. Weil betroffene Männer aber überzeugt sind, dass sie so oder so schon zu viel spüren, schotten sie sich von ihren Empfindungen eher ab, als dass sie bewusst in sie eintauchen.
Lerne, deinen Körper und deine Erregung bewusster wahrzunehmen. Nimm Tempo aus dem Sex, egal ob du dich allein befriedigst oder mit einer Freundin zusammen bist. Fasst euch an und kostet jede Berührung aus, bevor ihr weitermacht. So lernst du dich und deine Lust besser kennen und steuern.
Macht eine Pause, wenn du merkst, dass deine Erregung die Kontrolle über deine Empfindungen übernimmt und du so den Kontakt zu dir selbst verlierst. Lass die Erregung erst etwas abklingen, bevor du weitermachst. Durch dieses Herantasten baust du sexuelle Kompetenz auf, und das wiederum macht selbstbewusst.