Ich (65) bin seit zwei Jahren mit meinem neuen Partner (73) zusammen. Er hat mich noch nie zum Essen, ins Kino oder zu einem Kaffee eingeladen. Ich frage mich, ob er geizig ist. Sich selbst kauft er allerdings regelmässig, was ihm gefällt. Oder ist das die Gleichberechtigung? Zu Weihnachten habe ich auch nichts bekommen. So hat er eine Freundin zum Nulltarif. Marie
Liebe Marie
Streng genommen sollte jede Person «zum Nulltarif» in einer Beziehung sein. Und zwar egal, welches Geschlecht sie hat. Denn Zuneigung sollte man nicht kaufen oder verkaufen. Geschenke und Einladung sind deshalb aber nicht unnötig oder gar tabu. Denn sie sind eines von vielen Mitteln, um Wertschätzung zu zeigen.
Da Diskussionen um Geld schnell emotional werden können, ist es wichtig, dass du zuerst für dich herausarbeitest, was genau dir an der aktuellen Situation wehtut. So wie ich dich verstehe, geht es dir nicht darum, dass du wie die Made im Speck leben willst oder alle Versorgerpflicht beim Mann siehst. Du wünschst dir einfach einen Austausch, der auch auf der materiellen Seite herzlich und entspannt ist. Das solltest du sorgfältig herausarbeiten, wenn du mit deinem Freund über die Situation sprichst.
Hör dir an, welche Vorstellungen dein Freund in Bezug auf Geld in Beziehungen hat und welche Erfahrungen er diesbezüglich gemacht hat. Dass er dir nicht mal einen Kaffee offerieren möchte, kann ein Hinweis darauf sein, dass sein Verhalten eine Art Gegenschlag gegen frühere Verletzungen in Geldfragen ist.
Geh mit gutem Beispiel voran und lade deinen Freund ein, falls du das nicht schon längst getan hast. Das Ziel ist nicht, dass ihr mit dem Rechenschieber einander hinterherrennt und alles 50:50 aufteilt, sondern dass ihr einen Umgang mit Geld findet, mit dem ihr euch beide wohl und sicher fühlt.
Haben Sie Fragen zu den Themen Sex, Liebe und Beziehung?
Caroline Fux weiss Rat und gibt Tipps zu Unsicherheiten und Sorgen im Bereich von Lust und Liebe. Schreiben Sie Ihr Problem per E-Mail an caroline@blick.ch oder per Post: Caroline Fux, Ringier AG, Dufourstrasse 23, 8008 Zürich.