Seit fünf Jahren lebe ich (59) mit meiner Partnerin (47) in einer sehr harmonischen und glücklichen Beziehung. Obwohl der Sex mit 20 intensiver und wilder war, geniessen wir auch heute noch eine schöne und gute Sexualität. Aber seit gut einem Jahr habe ich das Gefühl, dass ich das rein körperliche Gefühl immer weniger intensiv verspüre. Technisch funktioniert alles einwandfrei, aber ich spüre den Orgasmus kaum mehr. Woran könnte das liegen? Martin
Lieber Martin
Sexuelles Altern ist ein Thema, über das kaum gesprochen wird. Entsprechend sind viele Männer und Frauen überrumpelt, wenn mit der Zeit Schwierigkeiten mit der Funktion oder dem Gefühl auftreten oder sich die Sexualorgane optisch verändern. Ein gesunder Realismus hilft beim Anpacken im Umgang mit diesen Veränderungen.
Die Art und Weise, wie ein Mensch sein Leben lang Sexualität gestaltet, hat Konsequenzen für sein sexuelles Altern. Auch beim Sex gilt «Use it or lose it» – gebrauche es oder verliere es. Zu diesem Trainingskonzept gehört, dass abwechslungsreiche Reize dem System gut tun. Wer sich vielseitig stimuliert, schafft damit eine stabile Basis für eine gesunde Sexualität auch im höheren Alter.
Andere Muster sind weniger günstig: Wenn ein Mensch beispielsweise zeitlebens mit starken, monotonen Reizen wie zum Beispiel viel Druck arbeitet, engt das die Sexualität ein. Lassen die Sinne im Alter dann etwas nach, folgt auf starken Druck stärkerer Druck, bis vor lauter Druck das Spüren schwierig wird.
In einer körperzentrierten Sexualberatung kannst du deine sexuelle Lerngeschichte und deine heutigen Stimulationstechniken durchleuchten. Vielleicht findet sich eine Gewohnheit, die dein Lusterleben erschwert oder ihr könnt Belastungen im restlichen Alltag aufdecken, die sich negativ auf die Sexualität auswirken.
Fragen Sie unsere BLICK-Sexberaterin
Haben Sie Fragen zu den Themen Lust und Liebe? Schreiben Sie Caroline Fux! Entweder per E-Mail an caroline@blick.ch oder per Post: Caroline Fux, Ringier AG, Dufourstrasse 23, 8008 Zürich.