Ich (32) bin seit zwei Jahren sehr unglücklich in meiner Ehe. Meine Frau (30) ist verbal oft grob zu mir. Nichts an mir passt ihr. Sie kommandiert mich rum, sagt nie Danke, wenn ich etwas mache, und es kommt sogar vor, dass sie mir die Dinge vor die Füsse wirft, statt sie mir zu geben. Dabei helfe ich wirklich viel mit. Ich weiss nicht, was ich machen soll. Ich habe immer mehr das Gefühl, dass das einfach ihre Natur ist. Ich bin langsam am Ende meiner Kräfte. Aber ich kann nicht gehen, weil wir zwei wunderbare Kinder haben. Thomas
Lieber Thomas
Viel zu oft geht vergessen, dass auch verbale Übergriffe eine Art von Gewalt sind. Gerade niederschwellige Angriffe wie permanentes Nörgeln, Respektlosigkeit oder einfach ein unangebrachter Tonfall sind oft schwer anzupacken.
Sie werden im ersten Moment meist als nicht so tragisch abgetan. Sind sie aber ein Dauerzustand, richten sie mit der Zeit beim Betroffenen einen grossen Schaden an.
Fakt ist: Ohne Respekt und einen angemessenen Umgangston ist eine Beziehung auf Dauer fast nicht lebbar. Um eine Änderung zu erwirken, ist viel Kraft und Geduld nötig.
Zunächst braucht es von beiden die Erkenntnis und die Verpflichtung, dass dieses Verhalten keine Bagatelle ist und keinen Platz in der Beziehung hat.
Oft ist sich die negative Person ihres Verhaltens gar nicht bewusst, und sie nörgelt aus einer diffusen Unzufriedenheit heraus. Klärt diese Unzufriedenheit.
Dann braucht es jeweils sofort und ohne Ausnahme ein klares Zeichen, wenn wieder ein Übergriff passiert. Dem sollen keine langwierigen Diskussionen folgen.
Es geht darum, das Muster aufzubrechen. Das kann mit einer Aussage wie «Das hat mich verletzt, das akzeptiere ich nicht» geschehen.
Gleichzeitig müsst ihr Positivität zurück in eure Beziehung bringen. Positive Signale müssen negative auf Dauer im Verhältnis 5:1 überwiegen.