Ich (23) liebe seit mehreren Jahren eine Frau. Sie ist nicht homosexuell, aber wir hatten eine Weile lang trotzdem eine Beziehung. Was uns heute verbindet, ist definitiv mehr als eine Freundschaft, aber trotzdem fehlt mir etwas. Ich würde mein Leben lang um sie kämpfen, weil diese Frau es verdient hat. Ich liebe sie über alles, und ich kann nicht ohne sie sein. Aber es ist emotional nicht ganz einfach. Was soll ich tun? Annina
Liebe Annina
Du schreibst, dass diese Frau es verdient hat, dass man um sie kämpft. Das mag stimmen, aber ich möchte dich fragen: Was hast du verdient? Bist du es nicht auch wert, dass sich jemand um dich bemüht und sich bedingungslos auf dich einlässt?
In unserer Gesellschaft wird es als ehrenhaft bewertet, für die Liebe alles zu tun. Es gilt als tugendhaft, sich für jemanden aufzuopfern, den man liebt. Bei aller Romantik geht dabei leider vergessen, dass jeder Mensch auch eine liebevolle Verantwortung sich selbst gegenüber trägt. Frag dich, ob du diese dir gegenüber wahrnimmst.
Sich für jemand anderen einzusetzen ist manchmal einfacher als für sich selbst da zu sein. Denn wenn wir bei anderen sind, müssen wir uns unseren eigenen Dämonen und Herausforderungen weniger stellen.
Die harte Wahrheit ist, dass du deine Chance auf echtes Beziehungsglück sabotierst, wenn du dein Herz weiter bei einer Frau lässt. Ein erfolgloser Beziehungsversuch liegt bereits hinter euch, und es gibt offenbar auch keine Basis für eine Paarbeziehung in Zukunft.
Es gibt leider kein Rezept, über das sich eine innige Liebe kurz und schmerzlos auflösen liesse. Das wird immer Verzicht und Konsequenz brauchen. Aber oft können wir im Leben Glück erst dann finden, wenn wir unsere Erwartung, wie dieses Glück aussieht, radikal verändern und loslassen.
Fragen Sie unsere BLICK-Sexberaterin
Haben Sie Fragen zu den Themen Lust und Liebe? Schreiben Sie Caroline Fux! Entweder per E-Mail an caroline@blick.ch oder per Post: Caroline Fux, Ringier AG, Dufourstrasse 23, 8008 Zürich.