Mein Partner (56) ist in Bezug auf Krankheiten äusserst ängstlich. Nun ist er wegen der Corona-Krise nicht mehr bereit, mich (53) zu treffen. Wir beide halten uns streng an die Regeln vom Bundesamt für Gesundheit und bewegen uns nur im engsten Familienkreis. Mir ist klar, dass es ein Restrisiko gibt, wenn wir uns sehen, aber mir fehlen die körperliche Nähe und der Sex so sehr. Ist die Entscheidung meines Partners wirklich vernünftig? Wie handhaben das andere Paare, die auch nicht im gleichen Haushalt leben? Susanne
Liebe Susanne
Nicht zum Lockdown-Kreis des Partners zu gehören, hat ein grosses Verletzungspotenzial. Denn mit einem Schlag scheint plötzlich klar, dass man nicht dazugehört. Erlaube dir also, dass dir der Entscheid deines Freundes wehmacht.
Ihr könnt die Situation allerdings kaum verbessern oder auflösen, wenn ihr euch nach aussen orientiert und schaut, was andere Paare machen oder was eine angebliche Vernunft diktiert. Denn zählen tun ihr beide.
Viele Menschen haben in den letzten Tagen begonnen, zwischen Social Distancing und Physical Distancing zu unterscheiden. Also dass es beim Abstandhalten auf körperliche Distanz ankommt und nicht auf soziale oder gar emotionale. Gut möglich, dass diese Unterscheidung auch bei euch ein Thema werden sollte. Denn es macht einen Unterschied, ob dein Partner zwar auf eine räumliche Distanz besteht, dir sonst nach allen Regeln der Kunst versucht, nah zu sein, oder ob er sich auf der ganzen Linie zurückzieht.
Niemand bestreitet, wie wichtig und heilsam Berührungen gerade in schwierigen Zeiten sein können. Und Sex ist für viele Menschen eine zentrale Quelle von Nähe. Wenn ihr euch aber zu stark in die Diskussion um diese körperlichen Aspekte verbeisst, verpasst ihr es, darüber zu sprechen, wie es sonst um den Austausch von Nähe bei euch steht.
Du hast eine Frage zu den Themen Sex, Liebe und Beziehung? Schreibe mir ein Mail auf caroline@blick.ch Dein Mail geht direkt an mich und wird vertraulich behandelt.
Je nachdem, wie viele Mails gerade in der Beratung eintreffen, kann es eine Weile dauern, bis ich dir antworten kann. Ich gebe mir jedoch Mühe, auf alle Fragen einzugehen.
Deine Frage kann hier im Ratgeber veröffentlicht werden. Zum Schutze deiner Identität ändere ich Angaben, die es möglich machen würden, dich klar zu identifizieren.
Schildere mir dein Problem. Schreibe, wie es dazu gekommen ist und was du schon versucht hast, um es zu ändern. Gib mir zudem ein paar Angaben zu deiner Person und deiner aktuellen Lebenssituation.
Du hast eine Frage zu den Themen Sex, Liebe und Beziehung? Schreibe mir ein Mail auf caroline@blick.ch Dein Mail geht direkt an mich und wird vertraulich behandelt.
Je nachdem, wie viele Mails gerade in der Beratung eintreffen, kann es eine Weile dauern, bis ich dir antworten kann. Ich gebe mir jedoch Mühe, auf alle Fragen einzugehen.
Deine Frage kann hier im Ratgeber veröffentlicht werden. Zum Schutze deiner Identität ändere ich Angaben, die es möglich machen würden, dich klar zu identifizieren.
Schildere mir dein Problem. Schreibe, wie es dazu gekommen ist und was du schon versucht hast, um es zu ändern. Gib mir zudem ein paar Angaben zu deiner Person und deiner aktuellen Lebenssituation.