BLICK: Caroline Fux, welche Frage wird Ihnen wohl am häufigsten gestellt werden?
Caroline Fux: «Bin ich normal?» In allen Schattierungen. Ob es um Penislänge, Häufigkeit des Aktes oder irgendwelche Praktiken geht: Es gibt eine Riesenverunsicherung, was Sex angeht.
Wieso diese Verunsicherung?
Über Sex spricht man nicht. Nach wie vor. Nicht über den echten, ungeschminkten Sex, der zu Hause in den Schlafzimmern passiert. Das möchte ich ändern. Wenn, wie diese Woche, dann noch eine Studie publiziert wird, in der steht, dass der Penis eines Kongolesen im Schnitt rund 18 Zentimeter lang ist, dann verunsichert das natürlich viele.
Weil das gute Stück des Durchschnitts-Schweizers nur 14,35 Zentimeter misst? Kommt es jetzt doch auf die Länge an?
Jein. Viele Frauen berichten, dass sie einen grossen Penis zu schätzen wissen. Aber was heisst denn genau gross? Viel wichtiger ist, wie sich der Mann am Ende dieses Penis anstellt.
Wie wird man überhaupt Sex-beraterin beim BLICK?
Ich weiss noch, wie betroffen ich war, als ich von Eliane Schweitzers Tod erfahren habe. Ich bin mit ihren Kolumnen aufgewachsen, habe sie immer im BLICK gelesen. Mein erster Gedanke war: «Hoffentlich findet der BLICK die richtige Person für diese wichtige Stelle.» An mich selber habe ich zuerst gar nicht gedacht. Erst Wochen später habe ich mich beworben.
Was haben Sie gelernt?
Ich habe Psychologie studiert. Nach dem Studium begann ich aber, als Journalistin zu arbeiten. 2009 kam dann teilweise eine Rückkehr zur Psychologie, als ich mit Professor Guy Bodenmann von der Uni Zürich einen Paar-Ratgeber geschrieben habe. In «Was Paare stark macht» gibt es auch ein Kapitel zum Thema Sex. Schon beim Schreiben merkte ich: Ein Kapitel über Sex reicht nicht.
Es braucht also mehr Sex?
Genau (lacht)! Es gibt so viel mehr zu sagen zu diesem Thema. Sex geht uns alle an. Wir geniessen ihn, haben zu wenig oder möchten ihn ändern. Sex gehört zu einem erfüllten Leben. Sex und Lust sind Dinge, die uns guttun – wenn wir zufrieden sind damit.
Wie bekommt man denn guten Sex?
Ein Problem ist, dass die meisten Leute mit ihren Fragen und Anliegen zum Thema Sex allein sind. Rat und lustvolle Tipps sind rar. Diese Lücke will ich schliessen. Einerseits mit der BLICK-Beratung. Andererseits erscheint Ende Oktober mein neues Buch «Guter Sex – Ein Ratgeber, der Lust macht», das ich zusammen mit der Sexualtherapeutin Ines Schweizer geschrieben habe.
Welche Erkenntnisse aus Ihren Recherchen haben Sie am meisten verblüfft?
Was für ein grosses Tabu das Thema Sex noch immer ist. Ich hatte das Glück, dass ich in einer offenen und entspannten Familie aufwuchs. Ich durfte fragen, was ich wollte. Und bekam auch immer Antworten. Die Arbeit am Buch hat mich wieder daran erinnert, dass nicht alle eine Anlaufstelle in Sexfragen haben.
Gibt es für Sie gar keine Tabuthemen?
Diskutieren darf man eigentlich alles. Es ist wichtig, offen zu sein. Aber man muss nicht alles gut finden und auch nicht alles ausprobieren.
Leben Sie in einer Beziehung?
Ja, ich bin seit zwei Jahren glücklich verheiratet.
Kinder?
Nein, noch nicht (lacht).
Haben Sie Fragen zu den Themen Sex, Liebe und Beziehung? Schreiben Sie Caroline Fux! Entweder per E-Mail an: caroline@blick.ch oder per Post: Caroline Fux, Ringier AG, Dufourstrasse 23, 8008 Zürich.
Haben Sie Fragen zu den Themen Sex, Liebe und Beziehung? Schreiben Sie Caroline Fux! Entweder per E-Mail an: caroline@blick.ch oder per Post: Caroline Fux, Ringier AG, Dufourstrasse 23, 8008 Zürich.