Kunstbiennale Venedig
Philipp Kaiser kuratiert den Schweizer Pavillon 2017

Philipp Kaiser wird nächstes Jahr den Schweizer Pavillon der Kunstbiennale Venedig gestalten. Der gebürtige Berner, der heute in Los Angeles lebt und arbeitet, gilt gemäss der Kulturstiftung Pro Helvetia als einer der weltweit am meisten beachteten Kuratoren.
Publiziert: 08.03.2016 um 13:27 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 04:35 Uhr
Teilen
Anhören

Nachdem die von Pro Helvetia eingesetzte Biennale-Jury in den vergangenen Jahren jeweils einen Künstler oder eine Künstlerin berücksichtigt hat, legt sie den Schweizer Auftritt im Länderpavillon nächstes Jahr in die Hände eines Kurators.

Kaisers Leistungsausweis als Ausstellungsmacher ist imposant: Nach dem Studium in Kunstgeschichte und Germanistik in Basel und Hamburg wurde er 2001 mit 29 Jahren als Kurator ans Museum für Gegenwartskunst in Basel berufen. 2007 wechselte er als leitender Kurator ans Museum of Contemporary Art in Los Angeles (Moca).

Parallel dazu war er Lehrbeauftragter an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe und an der University of California Los Angeles (UCLA). Ein Siebenjahresvertrag als Direktor des Museums Ludwig in Köln löste er vorzeitig - aus ausschliesslich persönlichen Gründen.

Obwohl nun mehrheitlich in den USA arbeitend sei Kaiser der Schweizer Kunst verbunden geblieben, bekräftigt Pro Helvetia. Am renommierten Getty Research Institute in Los Angeles bereite er gerade eine umfassende Schau über den Nachlass von Harald Szeemann vor.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen