Für viele ist der Tod ein schwieriges und angstbesetztes Thema. Am Ende des Lebens haben so manche Menschen nämlich eine späte Erkenntnis: Sie bereuen Dinge, welche sie gerne anders gemacht hätten. Doch dies trifft nicht auf alle zu. Einige Menschen besitzen das Talent, die kostbaren Momente zu nutzen und das Leben voll auszukosten. Doch bei wem ist dies der Fall? Die Antwort dazu findet man vielleicht auch in den Sternen.
Wassermann (21.1. bis 19.2.)
Der typische Wassermann scheut sich nicht, aus der Reihe zu tanzen. Er lebt ganz nach seinen eigenen Vorstellungen. Wenn sich das Luftzeichen mal etwas in den Kopf gesetzt hat, lässt es sich von niemandem davon abbringen. Daher gehören Wassermänner eher nicht zu den Menschen, die am Lebensende bereuen, sich nicht nach ihren eigenen Vorstellungen gerichtet zu haben.
Löwe (23.7. bis 23.8.)
Oft stellt man im Laufe des Lebens die Bedürfnisse und Wünsche von anderen vor seine eigenen. Dies hört sich zwar sehr grossmütig und selbstlos an, ist aber nicht gut für das eigene Wohlbefinden. Löwen besitzen die Fähigkeit, sich selbst an erster Stelle zu setzen. Aus diesem Grund werden sie ihren Wünschen gerecht und lassen sich nicht von anderen beeinflussen. Das Feuerzeichen ist zudem sehr abenteuerlustig und kämpft dafür, seine Ziele zu erreichen. Das alles sind hervorragende Voraussetzungen, um mit einem lachenden Auge auf das Leben zurückschauen zu können.
Schütze (23.11. bis 21.12.)
Aussagen wie «Ich bin nicht genug gereist!» oder «Ich habe diese eine Chance nicht ergriffen!» hört man oft von Sterbenden. Häufig ist man einfach nicht genug mutig, etwas Riskantes zu wagen. Bei Schützen sieht es aber meistens ganz anders aus. Sie sind sehr mutig, stürzen sich ins Abenteuer und scheuen sich nicht vor dem Risiko. Das Feuerzeichen ist zudem ein wahrer Reisefanatiker. Daher ist die Chance, dass der Schütze am Lebensende bereut, nicht mehr gewagt zu haben, relativ klein.