Feuer, Wasser, Erde, Luft
Das steckt hinter den 4 Elementen

Sein Sternzeichen kennt jeder. Unter welchem Element man geboren wurde, wissen viele jedoch nicht. Doch das kann ebenso grossen Einfluss auf unsere Persönlichkeit nehmen.
Publiziert: 01.02.2020 um 11:54 Uhr
|
Aktualisiert: 11.08.2022 um 11:54 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Die 4 Elemente: Erde, Wasser, Luft und Feuer.
Foto: Getty Images

In der Welt der Astrologie wird jedem Sternzeichen eines der vier Elemente zugeordnet: Erde, Wasser Luft und Feuer. Und genauso wie sich der Aszendent, das Geburtsdatum und die genaue Geburtszeit auf den Charakter auswirken sollen, tut das auch das jeweilige Element.
Der Ursprung der Elemente liegt weit zurück: Vor allem griechische Philosophen beschäftigten sich mit der Lehre von den vier Elementen. Zu aller erst definierten das Wasser, dem der Beginn des Universums zugeschrieben wurde. Die anderen folgten erst später.

So werden die Elemente aufgeteilt

Das Element, unter welchem unser Sternzeichen steht, soll die Charakterzüge besonders stark prägen. Jeweils drei Sternzeichen gehören zu einer Elementen-Gruppe. Das wird wie folgt aufgeteilt:

  • Erde: Steinbock, Stier, Jungfrau

  • Wasser: Fische, Krebs, Skorpion

  • Feuer: Widder, Löwe, Schütze

  • Luft: Wassermann, Zwillinge,

Das bedeutet Ihr Element

Viele der Eigenschaften der Elemente lassen sich aus dem Wesen und der Natur des jeweiligen Elements ableiten. So ist ein dem Feuerzeichen Zugehöriger beispielsweise ein Energiebündel, da Feuer Hitze und Energie in sich trägt. Wie genau die Eigenschaften aber zugeteilt werden, liest du folgend:

Erde

Erde-Geborene tragen eines der folgenden Sternzeichen: Steinbock, Stier, Jungfrau. Solche Personen sind sehr bodenständig und wissen, was sie wollen. Ihre Ziele wollen sie unbedingt erreichen, dabei gehen sie diszipliniert und beharrlich vor. Ausserdem tragen im Element Erde Geborene die Eigenschaften von Standfestigkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Stabilität. Sie lieben den Alltag und die Routine, von Träumereien und Veränderungen halten sie nicht viel. Hin und wieder kann dieses Element aber auch ganz schön pingelig und streng sein.

Wasser

Die drei Wasserzeichen Fische, Krebs und Skorpion sind für andere Menschen oft schwer durchschaubar, da sie zurückhaltend und sehr sensibel sind. Sich in andere Menschen hineinversetzen, dass können Wasser-Geborene jedoch gut, denn sie haben immer ein offenes Ohr für alle. Sie sind sehr einfühlsam und immer für andere da, wobei sie aus genau ebendiesem Grund oft ausgenutzt werden. Menschen mit dem Element Wasser hören auf ihr Bauchgefühl, handeln meist intuitiv und können sich auch schnell einmal in ihren Gefühlen verlieren.

Feuer

Widder, Löwe und Schütze zählen zu den Feuerzeichen. Diesem Element wird viel Leidenschaft, ein grosser Freiheitsdrang, Willensstärke und Energie nachgesagt. Wer zu diesem Zeichen gehört, der ist bereit dazu, Grenzen auszureizen und diese auch hin und wieder zu überschreiten. Sie haben einen unabhängigen und selbstbewussten Charakter, mit dem sie andere schnell mitzureissen vermögen. Feuer-Geborene besitzen gute Führungsqualitäten, da sie ihr Umfeld schnell in den Bann ziehen. Sie haben auch keine Probleme damit, auf andere zuzugehen und diese anzusprechen. Zwischendurch kann die Impulsivität aber auch zu viel werden: Wenn Widder, Löwe oder Schütze nicht bekommen, was sie wollen, dann werden sie ungeduldig oder aufbrausend.

Luft

Die drei Luftzeichen Wassermann, Zwillinge, Waage sollen besonders kreativ, intelligent und anpassungsfähig sein. Sie lieben es, sich bis ins kleinste Detail mit einem Thema auseinanderzusetzen. Dabei sind sie immer auf der Suche nach Inspiration, was manchmal auch für Ärger beim Umfeld sorgen kann. Dass sie alles tiefgründig ergründen wollen, kann für andere anstrengend sein. Luft-Geborene sind ausserdem kommunikationsbegabt und optimistisch. Sie gehen immer diplomatisch vor. Wassermann, Zwillinge, Waage sind zudem sehr gesellige Menschen, die es lieben, mit anderen Menschen Kontakt zu knüpfen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen