Andere Länder, andere Trinksitten. So gibt es in Japan etwa einen Bier-Automaten, wie auf Youtube immer wieder verwundert festgestellt wird. Eine Errungenschaft, die unbedingt importiert werden müsste? In Deutschland ist die Mass beliebt. Sollte man also die Gläsergrössen in der Schweiz anpassen? Aber das zählt wohl eher zu Tradition als Innovation. Oder haben Sie Inputs zu den grossen Bier-Themen wie Kühlung, Lieferung oder eine coole App?
Das Bier wurde im vierten Jahrtausend vor Christus von den Sumerern erfunden, doch die Branche ist innovativ. Dieses Wochenende findet am 14. und 15. April in Zürich und Rheinfelden AG der erste Beer Hack Europas statt – initiiert von Swiss Startup Factory und Feldschlösschen. 66 Studenten von verschiedenen Schweizer Universitäten tüfteln zwei Tage und eine Nacht lang an Ideen rund um Bier in drei Kategorien.
Digitale Lösungen:
- Wie erreicht man die Konsumenten auf authentische Weise im Netz?
- Wie kommt man Konsumenten- und Kundenbedürfnissen schneller nach?
- Welche Dienstleistungen können noch entwickelt werden?
Produkt- und Markt-Lösungen:
- Wie erreicht man Nachhaltigkeit, Verbraucherfreundlichkeit und Erfrischung mittels Verpackung?
- Wie steigert man die Flexibilität bei der Logistik, speziell in Grossstädten?
- Wie erreicht man einen neuen Marktzugang?
Bier-Erlebnis:
- Welche innovative Wege gibt es für das gut gezapfte Bier?
- Wie wird das Bier zu einem noch grösseren Erlebnis?
Den Gewinnern vom Beer Hack winkt Hilfe beim Aufbau einer eigenen Firma. Ideen sind also gefragt. Was würden Sie entwickeln, um die Zukunft des Bieres zu gestalten? Schreiben Sie Ihre besten Bier-Ideen in die Kommentare.
«In Kooperation mit...» bedeutet, dass Inhalte im Auftrag eines Kunden erstellt und von diesem bezahlt werden. Dieser Sponsored Content wird vom Brand Studio produziert.
Die Inhalte sind journalistisch aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen der Blick-Gruppe.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio
«In Kooperation mit...» bedeutet, dass Inhalte im Auftrag eines Kunden erstellt und von diesem bezahlt werden. Dieser Sponsored Content wird vom Brand Studio produziert.
Die Inhalte sind journalistisch aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen der Blick-Gruppe.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio