Das Goldvreneli zu Geburtstagen und Weihnachten ist eine schöne Tradition. Aber wer weiss, wie viel es in 18 Jahren wert ist? Empfehlenswerter ist das Jugend-Sparkonto. Wenn Sie dieses auf den Namen Ihres Patenkindes eröffnen, kann es bei Volljährigkeit automatisch darüber verfügen. Wenn Sie es als Geschenk-Sparkonto eröffnen, können Sie den Zeitpunkt mitbestimmen.
Jugend- und Geschenk-Sparkonten verzinsen sich höher als normale Sparkonten. Die derzeitigen Zinssätze liegen zwischen 1,5 und 2,25 Prozent (Bank Brienz Oberhasli), meistens bei 1,75 (UBS, CS, ZKB) oder 2 Prozent (Coop, Migros, Raiffeisen). Bei 2 Prozent Zins werden aus 20 Fr monatlicher Einlage in 18 Jahren 5190 Fr.
Wenn Sie ganz sicher sein wollen, dass Ihre Sparbatzen bis zur Volljährigkeit des Patenkindes regelmässig fliessen, können Sie zum Beispiel auch ein «Baloise Life Kids Konto» eröffnen. Dort erhält Ihr Patenkind derzeit 2 Prozent Zins – und Sie können Ihre Beiträge versichern. Sollten Sie als Zahler ausfallen, wird weiter gespart.
Da der Sparplan von der Geburt bis zur Volljährigkeit eine langfristige Anlage ist, ist Fondssparen lohnender, denn Sie können ein höheres Aktienrisiko nehmen. Neben den normalen Anlagefonds führen Banken und Versicherungen spezielle Fonds für Jugendliche. Die sind weitgehend gebührenfrei. Und sie sind mit hoher Wahrscheinlichkeit erfolgreicher als ein Sparkonto.
Schreiben Sie:
BLICK
Heisser Draht
Geld
Postfach
8021 Zürich
Mailen Sie: geld@blick.ch
Ihre Zuschriften werden vertraulich behandelt und bei einer Veröffentlichung anonymisiert. Es können nur veröffentlichte Fragen beantwortet werden.
Schreiben Sie:
BLICK
Heisser Draht
Geld
Postfach
8021 Zürich
Mailen Sie: geld@blick.ch
Ihre Zuschriften werden vertraulich behandelt und bei einer Veröffentlichung anonymisiert. Es können nur veröffentlichte Fragen beantwortet werden.