Buchmesse 2020 findet nur online statt
Frankfurter Buchmesse «ein grosses Experiment»

Die Frankfurter Buchmesse muss ohne Livepublikum auskommen, sieht die corona-bedingte Sonderausgabe 2020 aber als Chance. «Es ist ein grosses Experiment», sagte Buchmessen-Direktor Juergen Boos bei der Eröffnungspressekonferenz am Dienstag.
Publiziert: 13.10.2020 um 16:12 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Dieses Jahr findet die Frankfurter Buchmesse wegen der Corona-Pandemie nur digital statt. Solche Bilder wie aus den letzten Jahren wirds wohl nicht geben. (Archiv)
Foto: Keystone

Die Veranstaltung wurde - wie der grösste Teil der Messe bis zum Sonntag - im Internet gestreamt. Er sei «enttäuscht, sehr enttäuscht», dass das internationale Branchentreffen wegen der Pandemie nicht live stattfinden könne, gab Boos zu. Die Online-Ausgabe biete aber auch Chancen, zum Beispiel könnten mehr Menschen teilnehmen. Angemeldet sind 4400 digitale Aussteller aus 110 Ländern.

Online-Angebote bleiben auch nach Coronakrise bestehen

«Auch in Zukunft wird ein Mix aus Präsenzveranstaltungen und digitalen Angeboten das neue Normal sein», sagte Boos. «Ich habe Hoffnung für die Zukunft der Buchbranche und für die Zukunft der Frankfurter Buchmesse.»

«Das Buch hat der Krise die Stirn geboten», sagte Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Die Branche sei mit einem Minus von fast 15 Prozent aus dem Lockdown gekommen. Danach konnte der Rückstand von Monat zu Monat verringert werden. Aktuell lägen die Einbussen nur noch 4,3 Prozent unter dem Vorjahreswert.

Wie kann man die Frankfurter Buchmesse online besuchen?

  • Wo kann man Autoren live erleben?
    Das Liveprogramm der Frankfurter Buchmesse gibts hier.
  • Wie kommt man an Tickets?
    Tickets für die Veranstaltungen in der Festhalle kann man hier buchen.
  • Wo kann man den Livestream sehen?
    Das Programm auf der ARD-Buchmessenbühne wird aufgezeichnet und per Livestream hier übertragen.
  • Wie erfährt man von weiteren Veranstaltungen?
    Einen Kalender gibt es hier. Veranstaltungen aus dem ursprünglichen Gastland Kanada finden sich hier.
  • Auch das beliebte Format «Das blaue Sofa» gibt's online hier.
  • Wer es nicht zu den Veranstaltungen von Open Books schafft, kann hier mitschauen.

(SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?