22 Fragen zum Schulanfang
Das Wichtigste zum Schweizer Schulsystem
Wird das Kind schulpflichtig, so werden die Eltern nervös. Wie sucht man eine richtige Schule aus, soll man Mädchen und Buben trennen, sind Lehrer Jammeris, braucht es Noten? Die Antworten auf die häufigsten und wichtigsten Fragen rund um die Schule finden Sie hier.
15.08.2023, 11:15 Uhr
Schulklasse in St. Gallen (Archiv)
Ernährungs-Unterricht
Foodwaste wird zum Schulfach
Eine Non-Profit-Organisation will den Ernährungs-Unterricht revolutionieren. Weniger Ernährungpyramide und mehr praktische Tipps zum Thema Foodwaste.
24.03.2021, 22:31 Uhr
Foodwaste wird zum Schulfach
Erstes Stück Freiheit
So wichtig ist der Schulweg für Kinder
Er dient als Gesprächsort, im Winter als Schneeballschlacht-Gelegenheit und ist ein erstes kleines Stück Freiheit: der Schulweg. Im Hinblick auf den Schulstart haben wir ihn genauer unter die Lupe genommen.
12.08.2020, 11:44 Uhr
So wichtig ist der Schulweg für Kinder
Mit Video
Lücken im Sexualunterricht
«Jugendliche klären sich mit Pornos auf»
Im Aufklärungsunterricht in der Schule werden oft interessante Themen zur Sexualität ausgelassen. Das zeigt eine aktuelle Studie. Dort wurden Schüler befragt, welche Themen der Sexualität sie eigentlich interessieren.
11.06.2020, 13:30 Uhr
«Jugendliche suchen sich das Wissen in Pornos»
Neues Buch: Kinder wollen
«Kinder bekommen ist radikaler Ausdruck von Hoffnung»
Wann Kinder bekommen, wie oder lieber gar nicht? Philosophin Barbara Bleisch (46) und Rechtsprofessorin Andrea Büchler (51) haben der Kinderfrage ein Buch gewidmet. Im Interview erklären sie, warum diese uns heute so beschäftigt.
18.05.2020, 19:03 Uhr
«Kinder bekommen ist ein radikaler Ausdruck von Hoffnung»
Ein neues Familienmitglied
So funktioniert das Zusammenleben von Hund und Kind
Wenn das Zusammenleben mit Kind und Familienhund gut funktionieren soll, gibt es einiges zu beachten. Zwischen Kindern und den Tieren können wunderbare Freundschaften entstehen. Generell gilt aber: Beide niemals unbeaufsichtigt zusammen lassen.
07.03.2021, 10:16 Uhr
So funktioniert das Zusammenleben von Hund und Kind
Kochen mit Teenagern
«Am Essen wird nicht rumgemotzt – gilt auch für Eltern»
Mit zehn Jahren können Kinder versuchen, allein zu Kochen. Wie das klappt, verrät die Lebensmittelingenieurin und achtfache Mutter Marianne Botta (50).
26.04.2020, 11:26 Uhr
«Am Essen wird nicht rumgemotzt – gilt auch für Eltern»
Kochen mit der Familie
«Geben Sie den Kindern scharfe Messer»
Marianne Botta (50) hat als Lebensmittelwissenschaftlerin und als achtfache Mutter schon viele Kinder in der Küche begleitet. Sie weiss, was in der Küche mit Kindern funktioniert.
11.12.2020, 10:37 Uhr
«Geben Sie den Kindern scharfe Messer»
Eltern sein während Corona
«Ihr müsst nicht alles schaffen!»
Die Schulen in der Schweiz bleiben noch bis Ende Mai geschlossen. Eltern stellt das vor eine grosse Herausforderung. Caroline Theiss (51), Trainerin im Bereich Selbstmanagement und Persönlichkeitsentwicklung, gibt Tipps, wie man damit umgehen soll.
08.04.2020, 14:03 Uhr
«Die Chance in der Krise ist nicht mehr zu tun, sondern das, was wirklich zählt»
Mit Video
PROMO
Coronavirus
So regeln Unternehmen die rechtlichen Risiken
Das Coronavirus hält die Welt in Atem und auch in der Schweiz kämpfen viele kleine und mittlere Betriebe um ihre Existenz. Offen bleibt der rechtliche Aspekt, wer zahlt und wer haftet bei Ausfällen? Hier kann es sich lohnen, einen Anwalt zu konsultieren.
06.04.2020, 06:38 Uhr
So regeln Unternehmen die rechtlichen Risiken
PROMO
1...181920