Entspannen Sie sich
Mit diesen Tipps überwinden Sie die Flugangst

Himmlisch über den Wolken zu schweben, ist für Sie die pure Hölle? Finden Sie mit diesen Tipps heraus, wie Sie Ihr Herzrasen vor dem Sommerurlaub ein paar Gänge runterschalten.
Publiziert: 29.06.2019 um 09:55 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/8
Checken Sie zuvor online ein und bereiten Sie sich vor.
Foto: Getty Images

Viele Passagiere fühlen sich an Bord eines Flugzeuges unwohl. Statistiken zeigen, dass immer mehr Leute Flugangst kriegen, obwohl Flüge immer sicherer werden. Der Weg in den Urlaub oder an einen Geschäftstermin entwickelt sich zum reinsten Horrortrip. Zum Glück kann man die panisch kreisenden Gedanken mit einfachen Tricks beruhigen.

1. Vorbereitung ist alles

Der Flug ist für Sie schon Nervenkitzel pur, da sollten Sie sich zuvor stressfrei bewegen können. Bereiten Sie deshalb am Vortag alles für den Flug vor, checken Sie online ein und seien Sie früh genug am Gate. So kann bestimmt nichts mehr schiefgehen und Sie sind vom üblichen Ferienstress befreit.

2. Den richtigen Sitzplatz wählen

Wenn Sie schon beim Online-Check-in sind, sollten Sie auf die Sitzwahl achten. Denn Achtung: Flugangst kann durch Platzangst ausgelöst werden! Wer sich im Flugzeug eingeengt fühlt, sollte einen Platz am Gang ergattern. Ausserdem sind im vorderen Teil des Fliegers Turbulenzen weniger spürbar.

3. Voller Bauch, leere Leber

Nun sind Sie endlich am Flughafen und haben vor lauter Aufregung noch keinen Bissen runtergebracht. Das sollten Sie dringend ändern: Essen Sie etwas Leichtes und trinken Sie genug. Damit ist aber auf keinen Fall Alkohol gemeint! Denn dieser kann die nervösen Emotionen verstärken und die Panik vergrössern. Lassen Sie aus demselben Grund auch koffeinhaltige Getränke weg.

4. Mitreisende informieren

Auch wenn es Ihnen unangenehm ist, sollten Sie zwingend Ihre Mitreisenden über Ihre Ängste informieren. Eingeweihte Personen können Sie im Fall einer Panikattacke beruhigen – und vielleicht geht es ja dem Sitznachbarn ähnlich? Ausserdem können Sie sich während des Fluges ablenken.

5. Das ist ja zum Einschlafen

Wenn wir schon bei Ablenkung sind: Nehmen Sie ein Buch, Tablet oder Kopfhörer mit, damit Sie sich unterhalten und ablenken können. Ideal wäre natürlich, wenn Sie einen so wahnsinnig langweiligen Film schauen, dass Sie sofort einschlafen und den Flug gar nicht richtig mitkriegen.

6. Mentale Entspannungsübungen

Wenn sich dann doch plötzlich panische Gefühle breitmachen, sollten Sie auf Entspannungsübungen zurückgreifen. Atmen Sie tief und gleichmässig durch die Nase ein und durch den Mund wieder aus. Dabei sollten Sie jeweils drei Sekunden ein- und ausatmen. Der Puls wird sich verlangsamen und Ihr Kopf wird wieder klarer. (zhl)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?