Deutsche Freunde gesucht
Wie man bei uns zur Apple Watch kommt

Apple macht es Schweizern schwer, möglichst schnell an eine Apple Watch zu kommen. Ohne private Lieferadresse in einem der Lancierungsländer läuft nix. Schlangestehen will Apple verhindern.
Publiziert: 10.04.2015 um 12:09 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 21:08 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
:Ansturm auf Apple Watch in Japan
Von Lorenz Keller

Seit heute ist die Apple Watch auf dem Markt. Vorerst startet das Gadget für ans Handgelenk allerdings erst in neun Ländern, unter anderem Deutschland, USA, China und Japan. Auch Schweizer Geeks dürften heute morgen versucht haben, sich eine Uhr zu besorgen. Kein einfaches Unterfangen.

Denn heute war nicht der Verkaufsstart, sondern nur der Beginn des Vorverkaufs. Zwar wird die Uhr ab sofort etwa in den deutschen Apple Stores live zu sehen sein. Kaufen und mitnehmen kann man sie aber nicht. Erst ab dem 24. April werden die ersten Exemplare ausgeliefert.

Und Apple setzt momentan voll auf den Online-Verkauf. Sprich: Wer heute morgen etwa im deutschen Online-Store eine Uhr vorbestellen wollte, konnte sich diese nur nach Hause liefern lassen. Und zwar an eine Privat- und Geschäftsadresse in Deutschland. Postfächer und Paketadressen sind ausdrücklich ausgeschlossen. Darunter fallen wohl auch die bei Schweizern beliebten «deutschen Lieferadressen». Auch eine Lieferung in den Store ist bislang nicht möglich.

Ohne deutsche Freunde, die das Paket in Empfang nehmen, hat man also als Schweizer nur wenig Chancen, möglichst früh an eine Apple Watch zu kommen. Ob man schon am 24. April bedient wird, ist auch Glückssache, denn die erste Lieferwelle dauert vom 24. April bis am 8. Mai.

Am 24. April etwa nach München oder Sindelfingen zum Apple Store zu pilgern ist übrigens auch keine gute Idee. Nach Auskunft eines Apple-Mitarbeiters wird es voraussichtlich keine Uhren geben, die man direkt dort anschauen und mitnehmen kann.

Übrigens: Entweder hat Apple zum Start nur wenige Uhren im Angebot oder das Interesse ist tatsächlich gigantisch. Denn wer jetzt bestellen will, muss bei den meisten Modellen mit Lieferfristen bis Juni rechnen. Gerade die günstigen Sport-Versionen waren schnell weg.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen