Darf man mit der Ex eines Freundes was anfangen?

Publiziert: 12.09.2007 um 22:43 Uhr
|
Aktualisiert: 06.09.2018 um 19:06 Uhr
Pro von Silvia Aeschbach

Kürzlich erzählte mir eine Freundin folgende Geschichte: Sie hatte sich an einer Party in einen Typen verguckt, der sich später als Ex einer Freundin entpuppte. Und weil diese Affäre schon länger zurück lag, fragte meine Freundin also ihre Freundin, ob es ihr etwas ausmachen würde, wenn sie mal mit diesem Typen ausgehen würde.

Worauf diese klipp und klar sagte: «Ja!» Der Fall war klar. Diese Frau betrachtete ihren Ex-Ex-Ex (denn nach ihm kamen mindestens noch drei) immer noch als ihr Territorium, quasi als ihren Besitz. Worauf meine Freundin, da sehr anständig (und ein bisschen dumm), die Finger von ihm liess. Kann sein, dass sie so die Liebe ihres Lebens verpasste. Aber Hauptsache, die Freundin war nicht eingeschnappt.

Daraus ergibt sich folgende Frage: Gibt es ein Recht auf Ex-Freunde? Da gibt es nur eine Antwort: Nein!

Natürlich lässt sich die vernünftige Frau nicht auf einen Hallodri ein, der der Freundin schmählich das Herz gebrochen hat. Wenn möglich bereits nach sechs Monaten. Aber wenn die Beziehung verjährt ist, allfällige Tränen getrocknet sind und der Mann kein Handtaschendieb ist.

Was hindert uns daran? Falsche Frauensolidarität? Die Angst vor Konflikten? Zu wenig Selbstbewusstsein? Es kann nur einen Grund geben, dass man seiner Freundin einen Ex-Freund nicht gönnt: Sie hat etwas Besseres verdient.

Contra von Silvan Grütter

Schon mal überlegt, warum unsere Ex zu unseren Ex geworden sind? Warum aus Liebe im besten Fall Freundschaft und im schlechteren und nicht seltenen Fall blanker Hass oder grenzenlose Verachtung geworden ist?

Wohl nicht darum, weil die ganz grosse Liebe von damals zu gut, zu schön, zu klug, zu treu, zu witzig, zu charmant, zu zärtlich, zu zuverlässig, zu positiv, zu hilfsbereit, zu fürsorglich, zu sanftmütig, zu cool und zu gut im Bett war. Sondern weil sich das geheimnisvolle Schweigen nach ein paar Wochen als pure Dummheit herausgestellt hatte.

Oder das herzhafte Lachen nur noch als hysterisches Kreischen. Oder die grenzenlose Leidenschaftlichkeit nur noch dann ausgelebt wurde, wenn es um einen leidenschaftlichen Streit ging.

Also stellt sich nicht die Frage, ob man mit der Ex eines Freundes was anfangen darf. Sondern, ob man einem echten Freund tatsächlich eine Ex zumuten will! Auch wenn die Beziehung schon Jahre zurück liegt.

Schliesslich kann man davon ausgehen, dass sich Menschen nicht zwangsläufig zum Besseren verändern. Und dass aus Marotten nach ein paar Jahren Hege und Pflege gerne mal ausgewachsene Psychosen werden.

Ex sind wie Gebrauchtwagen. Man kennt ihre versteckten Mängel und Tücken. Und kann sie oft nicht mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden