Cervélo P5X
Kanadischer Triathlon-Überflieger

Wie ein normales Velo sieht es nicht aus. Das spektakuläre Triathlonrad aus Kanada kommt in einer speziellen Rahmenform.
Publiziert: 29.03.2017 um 17:39 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 10:00 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Das Cervélo P5X Triathlon-Zeitfahrrad sieht aus wie von einem anderen Stern.
Foto: zVg
Stephan Gubler

Das schnellste und technisch fortschrittlichste Triathlon-Zeitfahrrad aller Zeiten soll es sein, das Cervélo P5X. Wenn man das Teil, das schon fast nicht mehr wie ein Velo aussieht, anschaut, glaubt man das gerne. Fortschritt ist schon fast untertrieben, denn da fehlen bereits auf den ersten Blick Teile, die wir fast seit der Erfindung des Zweirads kennen.

Sattelohr und Kettenstrebe sucht man vergebens. Der Sattel klemmt am Oberrohr fest. Verzögert wird der kanadische Karbon-Bolide mit Scheibenbremsen. Platz für Znüni und Zmittag, oder eben für die 180 Kilometer Langdistanz, bieten die grosszügigen, ebenfalls ins Aerodynamik-Paket eingebundenen Boxen auf dem Oberrohr und über dem Tret­lager.

Eine weitere Box im Unterrohr dient als Stauraum für Werkzeug und Ersatzschlauch. Zwei Ausstattungs­varianten stehen zur Auswahl. Die günstigere kostet schlappe 12'000 Franken und spart gegenüber der 15'000-Franken-Version vor allem bei der Schaltgruppe und den Laufrädern.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?