Brettspiele im Trend
Fünf Tipps für Einsteiger

Sogar die Digital-Freaks im Silicon-Valley fahren wieder total auf Brettspiele ab. Fünf Klassiker für Einsteiger.
Publiziert: 06.08.2014 um 09:45 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 18:25 Uhr
1/6
Dixit: Ab acht Jahren, drei bis sechs Spieler, 39.90 Fr., Ex Libris.

Gespielt wird nicht in ­virtuellen Welten, sondern mitten auf der Erde. Anders als beim Spielen von Ego-Shootern, trifft man sich wieder mit echten Freunden.

Beim guten alten Monopoly wird geschachert und ­abgezockt, ein reizvolles Spiel um Geld und Macht.

Seinen Einfluss aus­zuweiten ist auch das Ziel bei Legespielen wie Carcassonne oder Siedler von ­Catan. Carcassonne spielt im Mittelalter. Die Siedler von Catan auf einer Fantasieinsel.

Ein ganz tradi­tionelles Brettspiel ist Brändi Dog. Ähnlich wie bei Eile mit Weile geht es darum, Murmeln ins Ziel zu bringen. Es wird aber nicht gewürfelt, sondern mit Karten gespielt.

Der Witz am Ratespiel Dixit ist dagegen, sich gegenseitig misszuverstehen und darüber gemeinsam zu lachen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?